15.07.2025, 09:54
Ich bin überrascht wie vage man sich mit dem ganzen Projekt noch hält.
Kein Wort darüber welche Raketen es konkret sein sollen. Dazu auch noch keine Festlegung ob man das System überhaupt bestellt:
Abgesehen davon klingen Typhoon Launcher generell nicht verkehrt. Egal welches System von ELSA am Ende produziert wird, es wird nicht so schnell verfügbar sein wie Tomahawk.
Die Überschneidung mit Mk.41 VLS könnte auch Vorteile haben. Zum Beispiel in dem Fall das Tyrfing auch auf Mk.41 kommt. Da hätte man dann auch gleich einen mobilen Launcher für die.
Kein Wort darüber welche Raketen es konkret sein sollen. Dazu auch noch keine Festlegung ob man das System überhaupt bestellt:
Zitat:Da die Beschaffung im Rahmen von Foreign Military Sales (FMS) erfolgen soll, warte man nun auf den „Letter of Offer and Acceptance“. Erst danach werde Deutschland entscheiden, ob das System tatsächlich beschafft werde, erläuterte Pistorius.
Abgesehen davon klingen Typhoon Launcher generell nicht verkehrt. Egal welches System von ELSA am Ende produziert wird, es wird nicht so schnell verfügbar sein wie Tomahawk.
Die Überschneidung mit Mk.41 VLS könnte auch Vorteile haben. Zum Beispiel in dem Fall das Tyrfing auch auf Mk.41 kommt. Da hätte man dann auch gleich einen mobilen Launcher für die.