14.07.2025, 16:20
Oft bleibt "unter dem Radar", daß Italien über interessante Fähigkeiten im Bereich luftgestützte Überwachung, Aufklärung und demnächst auch Angriff verfügt:
2018 wurden zwei Gulfstream G550 CAEW (Artikel -hier- in en.) mit israelischem EL/W-2085 AESA-Radar erworben, und 2024 billigte das italienische Parlament ein Programm für den Erwerb von bis zu 8 weiteren G550 als "Special Mission Aircraft". Hiervon sollen zwei sofort in CAEW umgerüstet werden, eine dritte soll später folgen (für insgesamt 5 CAEW).
Zwei Maschinen sollen für Signalaufklärung und elektronische Kriegsführung ausgerüstet werden (AISREW) sowie zwei (mit Option auf eine dritte) für elektronische Angriffe (AEA). Die Ausstattung der zwei AISREW-Maschinen entspricht wohl jener für 6 G550, die Australien als MC-55A Peregrine beschafft, für die AEA-Variante lehnt man sich weitgehend an das "Crossdeck Compass Call"-Programm der US Air Force an.
(Artikel -hier- in it.)
2018 wurden zwei Gulfstream G550 CAEW (Artikel -hier- in en.) mit israelischem EL/W-2085 AESA-Radar erworben, und 2024 billigte das italienische Parlament ein Programm für den Erwerb von bis zu 8 weiteren G550 als "Special Mission Aircraft". Hiervon sollen zwei sofort in CAEW umgerüstet werden, eine dritte soll später folgen (für insgesamt 5 CAEW).
Zwei Maschinen sollen für Signalaufklärung und elektronische Kriegsführung ausgerüstet werden (AISREW) sowie zwei (mit Option auf eine dritte) für elektronische Angriffe (AEA). Die Ausstattung der zwei AISREW-Maschinen entspricht wohl jener für 6 G550, die Australien als MC-55A Peregrine beschafft, für die AEA-Variante lehnt man sich weitgehend an das "Crossdeck Compass Call"-Programm der US Air Force an.
(Artikel -hier- in it.)