Vor 8 Stunden
(Vor 9 Stunden)DopePopeUrban schrieb: Bin ich gar kein Freund von ehrlich gesagt. Wenn wir schon über eine vollständige Neuauflage reden, können wir es auch gleich richtig machen anstatt die Fähigkeiten der F126 einfach nur auf einer Basis zu reproduzieren, die dafür unfassbar schlecht geeignet ist.
Dazu mMn noch unnötig, weil auch die nicht vor 2029 kommt. Der Zug ist abgefahren.
Nach wie vor mein Appell: Langfristige Flottenstrategie.
Es bringt uns nichts jetzt überstürzt und panisch irgendwas zu kaufen und uns die Flotte wieder für die nächsten 30 Jahre zu versauen, weil wir genau so weitermachen wie bisher. Kein Konzept, keine Strategie, Weitsicht von 12 bis Mittags.
Mein persönlicher Lösungsvorschlag:
Flottenstartegie: siehe Wunschkonzert
Bis dahin:Das alles muss ja letztendlich „nur“ bis etwa 2031/32 halten weil danach mit dem perspektivischen Ersatz (neuer Fregatten) zu rechnen ist.
- Aufrüstung und Potenzierung von F123 und F124, notfalls auch mit der Streitaxt
- Beschaffung einer Lynx Alternative und ASW-Lfk (sofern möglich) für die F123
- Umbau der F125 zur leichten ASW Fregatte, sofern nicht möglich: Tandemoperationen mit F123 um Lynx zu ersetzen
—————
@ObiBiber
Da muss ich vehement widersprechen.
Die Al-Qahhar wurde 2018 bestellt, lief 2021 vom Stapel und 2023 in Dienst gestellt und dieses Schiff ist ein deutlich simpleres als das hier Beschriebene.
Gehen wir das ganze mal systematisch durch.
Die F126 ist frühestens Mitte 2026 abbestellt (wenn wir Pech haben erst 2027 weil an so einen Aufhebungsvertrag ein riesiger Rattenschwanz hängt). Bis dahin passiert in Kiel gar nichts, weil der Slot immer noch rechtlich ausgebucht ist und die ansonsten Vertragsbruch begehen und auf Furz und Feuerstein verklagt werden würden.
Bis die neue Klasse bestellt ist, haben Anfang/Mitte 2027.
Bis die 3x A200er für Australien gebaut sind (dessen Bestellung in australischen Kreisen inzwischen übrigens als wahrscheinlich gilt) haben wir ungefähr 2028, ab da kann gebaut werden.
2 Jahre Bauzeit und 1 Jahr Erprobung fürs Typschiff (was bei der besprochenen Ausstattung definitiv länger dauern wird) und schon ist es 2031 wenn die erste Einheit ausgeliefert wird.
Wie gesagt, ich halte das Zeitargument für vollkommen non-existent.
Die Schiffe für Ägypten wurden Anfang 2019 bestellt… das dritte Schiff wurde Ende 2023 in Dienst gestellt!
also von Bestellung bis in Dienststellung von 3 Einheiten sind das 3,5-4 Jahre!
Man kann ja jetzt schon bestellen… wenn absehbar ist dass F126 nix gibt…
dann hat man Ende 2029 bereits 3 Schiffe im Dienst!!