02.07.2025, 22:15
(02.07.2025, 20:57)lime schrieb: Es soll ca. 12 Millionen Illegale in den USA geben, also ca. 3% der Bevölkerung.3% ist nicht wenig in dem Zusammenhang, da eben ein großer Anteil dieser 3% unter der Armutsgrenze leben.
Zitat:Die Frage ist ja ob die Illegalen überhaupt zur US-Gesellschaft gehören oder eben nicht, da sie überhaupt nicht das Recht haben sich in den USA aufzuhalten.Nein, das ist keine Frage. Wer in einem Land dauerhaft lebt, ist Teil der dortigen Gesellschaft, ganz unabhängig vom rechtlichen Status.
Zitat:Für den Vergleich müsste man wissen wie viele der Illegalen wirklich in dieser Statistik erfasst werden.Wer sich illegal in den USA aufhält, kann nicht Teil der Statistik werden, weil die entsprechenden Daten nicht zur Verfügung stehen.
In Deutschland hingegen haben wir -auch wegen dem Nannystaat- diesen Effekt so gut wie gar nicht, bzw. eigentlich nur im Kontext von organisierter Kriminalität und Menschenhandel. Die Zahl der nicht erfassten Zugewanderten bei uns ist im Vergleich zu den USA extrem gering und fällt daher nicht ins Gewicht.
Die hier bisher genannten Unterschiede zwischen den USA und Deutschland sind in jedem Fall groß genug, um die von dir ursprünglich kolportierte Differenz in den Armutsquoten mindestens auszugleichen.