28.06.2025, 09:58
(28.06.2025, 08:57)DopePopeUrban schrieb: Andererseits bezieht sich deine Rechnung auf den Verbrauch 1x Dieselmotors. Die F125 hat aber nicht 1x sondern 4x MTU 20V 4000 M53B. Der Verbrauch für 11.000kW ist hier also nicht 250 g/kWh sondern 1.000 g/kWh.
Der spezifische Kraftstoffverbrauch ist leistungsbezogen (darum geht es bei diesem ja), die Zahl der Aggregate ist (für die vereinfachte Rechnung) völlig irrelevant, da wird entsprechend nichts multipliziert. Es wäre auch merkwürdig wenn der spezifische Verbrauch eines Dieselmotors steigt, nur weil du einen zweiten dazu stellst. Mit dem zweiten Motor skalierst du die Gesamt- bzw. Maximalleistung, dadurch ergibt sich ein höherer realer Verbrauch. Der Rest deiner Rechnungen ist dementsprechend falsch.
PS: Keine deutsche Fregatte hat lediglich 4.000 sm Reichweite.