09.06.2025, 14:12
Für mich stellt sich da die Frage, inwieweit eine Betankung von bemannten Kampfjets durch unbemannte Drohnen (abseits von Flugzeugträgern) überhaupt erforderlich ist. Mir scheinen diese Tankerdrohnen doch vornehmlich für Loyal Wingman & Co. interessant, die so auch "weiter vorn" betankt werden können, wo es für bemannte Tanker zu unsicher ist. Dadurch können sie länger im Einsatzraum verweilen, was vor allem für Aufklärungs- und EW-Missionen interessant sein kann. Aber für bemannte Jets sehe ich da nicht so sehr den Sinn dahinter. Die haben doch im Regelfall eine ausreichende Reichweite bzw. Ausdauer, um von den ohnehin für AWACS & Co. erforderlichen großen Tankern versorgt zu werden, zumal sie eben in einem P2P-Konflikt auch selten lange im gefährdeten Luftraum verbleiben.