(See) Royal Navy: Zerstörerklasse Typ 83
#28
@DeltaR95
Zitat:Ich bin mir relativ sicher, dass die Royal Navy auf den Type 83 auf die SMART-L/MM setzen wird. Auf den Type 45 wird die S1850 SMART-L gerade gegen die SMART-L/MM getauscht.
Laut Navy Lookout will die RN für den Type 83 ein eigenes AESA Radar entwickeln. SMART-L MM/N sehe ich zumindest aktuell als unwahrscheinlich, höchstens dann wenn aus dem Entwicklungsprogramm für ein eigenes AESA nichts wird.
https://www.navylookout.com/royal-navy-p...ce-system/
Zitat:Evtl. kommt ein SAMPSON "fixed face" dazu, aber dazu kenne ich nur Spekulationen.

https://www.navylookout.com/in-focus-the...son-radar/

Interessant, dass SAMPSON bereits 2013 erfolgreich MRBM getrackt hat. Von daher könnten die "Faced Arrays" auf den Type 83 Renderings auch BAE's Vision des im Artikel erwähnten SAMPSON "non rotator" sein.
Das halte ich persönlich für vollkommen ausgeschlossen. SAMPSON ist kein BMD Radar und hat dementsprechende Limitationen. Mit einer Instrument Range von 400km kann man defacto kein BMD durchführen. Die MRBM haben sie vlt kurzzeitig beim Start getrackt aber das war’s dann auch. Zum Vergleich, das Kronos Power Shield was als BMD Radar auf den DDX kommen soll verfügt über einen BMD Sector Mode von rund 1.500km IR, das SMART-L MM/N über rund 2.000km IR. Fürs AN/SPY-6V1 sind keine offiziellen Zahlen öffentlich, in amerikanischen Foren wird allgemein von einer BMD Range zwischen 2.000-3.000km ausgegangen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Royal Navy: Zerstörerklasse Typ 83 - von DopePopeUrban - 30.05.2025, 10:35

Gehe zu: