17.05.2025, 13:26
100% einverstanden, bis auf das Detail MM40. Wobei heute auch ein Schnellboot ein Ziel für einen Standard FK ist, und ob sie das früher waren oder nicht darf man schon anhand der ersten israelischen Schnellbootbattles in Frage stellen. Aktueller: Im Irak Krieg wurden nicht wenige kleine Einheiten von der Koalition mit FKs belegt. Was also bleibt ist der erwähnte geringere Tauschwert. Die ASuW Auftrag „Abwehr Landung“ ist bekanntlich passé, stattdessen haben sich die Rollen mehr oder weniger umgedreht.
Übrigens wurden nach der Ausmusterung der 148er für LV/BV geschwaderübergreifende Zweierteams aus je einem 143A und einem 143 gebildet (enger Schutz durch RAM und EloKa, Punch mit 143). Als wiederum die 143er in Rente gingen war die Paarung von grob einer K130 mit zwei 143A vorgesehen - oder wurde mangels Feind zumindest als Experiment/Übung getestet (Führungsfähigkeit, Aufklärung). Damit gelingt nun auch eine Überleitung für heute zu K130 im Team mit FCSS mit eventuell SeaGull o.ä.: Ich sehe darin Potential für ASuW Aufklärung und sogar Präsenz beispielsweise gegenüber der Schattenflotte, MCM vor der K130 und womöglich vorgeschobene loitering munition für den Landangriff. Sieht so aus als bekäme die Korvette alsbald ihre eigenen Seehunde.
Übrigens wurden nach der Ausmusterung der 148er für LV/BV geschwaderübergreifende Zweierteams aus je einem 143A und einem 143 gebildet (enger Schutz durch RAM und EloKa, Punch mit 143). Als wiederum die 143er in Rente gingen war die Paarung von grob einer K130 mit zwei 143A vorgesehen - oder wurde mangels Feind zumindest als Experiment/Übung getestet (Führungsfähigkeit, Aufklärung). Damit gelingt nun auch eine Überleitung für heute zu K130 im Team mit FCSS mit eventuell SeaGull o.ä.: Ich sehe darin Potential für ASuW Aufklärung und sogar Präsenz beispielsweise gegenüber der Schattenflotte, MCM vor der K130 und womöglich vorgeschobene loitering munition für den Landangriff. Sieht so aus als bekäme die Korvette alsbald ihre eigenen Seehunde.