Gestern, 21:45
(15.05.2025, 19:02)Kongo Erich schrieb: Das Thema hab ich jetzt unter "Europa" gesucht - ja, ich weiß, rein geographisch gehört Armenien zu den Asiaten, aber geographisch gehören die Armenier doch auch mehr nach Europa als etwa die USA, und kulturell verbindet die Armenier und Georgien mehr mit Europa als etwa mit China oder Iran.Und das gilt unabhängig davon, ob sie nun politisch mehr zu Osteuropa (Russland) oder doch eher zu Westeuropa (EU) tendieren und sich dort dann auch ankoppeln.
Das ist aber nicht richtig. Es gibt sogar eine ganze Reihe von kulturellen Anlehnungen zwischen Armeniern und Iranern. Beispielsweise gemeinsame Wörter, Ähnlichkeiten bei Musik und Instrumenten, Ähnlichkeiten bei Speisen. 1/4 - 1/2 Mio Armenier im Iran, seit annodazumal. Persien hat mehrere Jahrhunderte armenisches Gebiet beherrscht und ist seitdem direkter Nachbar.
Die primäre Verbindung mit Europa die Du da sieht, ist wahrscheinlich der christliche Glaube. Nur handelt es sich hier zweifelsohne um eine orientalisch-orthodoxe Kirche, deren älteste noch existierende Bauwerke u.a. im Iran zu finden sind. Auf diesen Bauwerken nimmt die armenische Kirche mitunter in Ornamenten direkten Bezug zu ur-persischer Mythologie. Oder sieh Dir die Vank Kathedrale in Isfahan an: https://irantripedia.com/place/vank-cathedral/
Hier fließen ganz klar persische Architektur und orientalisch-orthodoxer Kirchenbau zusammen. Insgesamt sind ca. 200 armenische Kirchen im Iran registriert, wobei die Bauzeit der ältesten Kirchen dort bis auf das 11 Jh. zurückreicht. Das gibt es in Europa in der Form so in keinem Land.
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Ar...es_in_Iran