(See) Korvette K130 (Braunschweig-Klasse)
(11.05.2025, 19:22)Wodan schrieb: Was ist eigentlich aus dem Platz für Polyphem geworden?
Nichts weil Polyphem vor dem Design freeze gestrichen wurde. Aber bislang ist weiterhin ein mittlerer Flugkörper als Ergänzung zum schweren RBS15 Teil der Planung - keine Ahnung ob das noch tatsächlich umgesetzt wird oder sich in loiterung munitions wandelt.
(12.05.2025, 00:43)Broensen schrieb: Da ich FCSS für gnadenlos überwertet halte und mMn unsere wenigen U-Boote zu wertvoll sind, um sie zur Lagebildgewinnung in die Ostsee zu schicken, kommen wir da natürlich zu unterschiedlichen Schlüssen.
Verdeckte Aufklärung könnte es schon wert sein, aber BlueWhale soll ja kommen. Eine Überbewertung von FCSS sehe ich nicht, aber den Vorteil des unbemannten Einsatzes. Die Ukraine zeigt immer wieder dass man zur Wirkung kommen kann ohne eigenen Leben zu gefährden.

Der kleine Nachteil der Minenschienen auf dem Flugdeck ist ihre Einsehbarkeit, was sich theoretisch auch noch provisorisch lösen ließe solange es nicht zu sehr bläst. Ansonsten braucht es für Minen keinen weiteren Umbau, nur die Montage der vorhandenen Schienen. Am Rande: Wieviele Sets gibt es?

Ein kleines Speedboat hat die Korvette an Bord und kann es auch einsetzen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
@JSS zur Schiffbauprojekten - von PKr - 31.05.2017, 13:27
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Vanitas - 19.06.2017, 17:58
RE: Bundeswehr-reform(en) - von ede144 - 19.06.2017, 23:41
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Vanitas - 20.06.2017, 01:02
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Helios - 20.06.2017, 07:39
RE: Bundeswehr-reform(en) - von ede144 - 20.06.2017, 10:53
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Helios - 20.06.2017, 14:07
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Flugbahn - 20.06.2017, 19:05
RE: Bundeswehr-reform(en) - von ede144 - 22.06.2017, 10:59
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Helios - 22.06.2017, 11:38
K130-Nachfolger - von Milspec_1967 - 23.01.2025, 00:01
RE: Korvette K130 (Braunschweig-Klasse) - von Ottone - 12.05.2025, 23:06

Gehe zu: