(See) Korvette K130 (Braunschweig-Klasse)
(11.05.2025, 15:23)veut schrieb: Ein Schiff zu bauen das sich Korvette nennt und keinerlei Möglichkeit hat gegen Uboote zu wirken ist in meinen Augen dumm... allerdings ist es schwierig ohne einen eigenen Hubschrauber in dem Bereich zu agieren. Da könnten nur entsprechende Drohnen die Lösung sein- damit kenne ich mich aber zugegebenermaßen schlecht aus!
Naja, ASW ist in der Ostsee eben (von Seiten der NATO aus) vollkommen irrelevant. Die russische Baltikflotte verfügt über keinerlei U-Boote, insofern macht es schon irgendwo Sinn, dass die K130er weder über eigene ASW Hubschrauber noch Sonare verfügen. Ist aber natürlich dann problematisch wenn man die Schiffe außerhalb der Ostsee einsetzt will.

Da ich aber generell gegen die Unterhaltung von defacto 2 getrennten Flotten für Nord- und Ostsee bin, stimme ich dir da zu.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
@JSS zur Schiffbauprojekten - von PKr - 31.05.2017, 13:27
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Vanitas - 19.06.2017, 17:58
RE: Bundeswehr-reform(en) - von ede144 - 19.06.2017, 23:41
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Vanitas - 20.06.2017, 01:02
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Helios - 20.06.2017, 07:39
RE: Bundeswehr-reform(en) - von ede144 - 20.06.2017, 10:53
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Helios - 20.06.2017, 14:07
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Flugbahn - 20.06.2017, 19:05
RE: Bundeswehr-reform(en) - von ede144 - 22.06.2017, 10:59
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Helios - 22.06.2017, 11:38
K130-Nachfolger - von Milspec_1967 - 23.01.2025, 00:01
RE: Korvette K130 (Braunschweig-Klasse) - von DopePopeUrban - 11.05.2025, 15:31

Gehe zu: