19.03.2025, 15:53
(19.03.2025, 14:08)Gecktron schrieb: Wenn das deine Befürchtung ist, dann hätten die F-18s daran auch nichts geändert. Die sind genau so von anhaltender materieller Unterstützung durch die USA abhängig. Fast noch mehr, da die Produktion fast komplett außerhalb Europas statt findet.
Mit den F-35 hat man mit dem Vereinigten Königreich, Italien, und den Niederlanden Tier 1 bzw. Tier 2 Partner des Projektes in Europa. Dazu kommt auch die breitere Logistik Basis durch eben die vielen anderen F-35 Nutzer innerhalb Europas.
Bei den Growlers wäre man neben den USA und Australien gerade mal der dritte Nutzer. Bei den Super Hornets der vierte.
Mit den entsprechenden Ersatzteilen hätten wir bei der Boeing keine Probleme gehabt, da es kein Wartungssystem gibt, wie bei der F-35. Und auch nicht die Möglichkeit, dass die Flugzeuge ohne Software-Updates am Boden stehen.