16.03.2025, 10:34
(16.03.2025, 05:29)Diogenes schrieb: Ersatzteile können wir selbst herstellen. Eine F35G könnten wir in Lizenz fertigen. Wären wir clever, würden wir Lockheed ein Angebot machen und sie mit dicken Subventionen nach Deutschland locken.
Bestimmte Komponenten (bspw. im Bereich der Sensorik, der Avionik, etc.) der F-35 unterliegen selbst als geschlossene Systeme sehr strikten Regulierungen, es ist quasi unmöglich dafür eine Produktionslizenz zu bekommen. Dadurch ist es weder möglich, eine vollständige, unabhängige Systemunterstützung aufzubauen, noch das Muster vollständig in Lizenz zu fertigen. Wenn wir tatsächlich eine Gefahr vor einem Versiegen der Systemunterstützung gäbe wäre es am sinnvollsten, zum einen die Möglichkeiten zur lokalen Systemunterstützung zu nutzen (wie es bspw. Israel macht), und zum anderen einen sehr großen Ersatzteilbestand aufzubauen. Sinnvollerweise müssten dafür Partner ins Boot geholt werden, gerade Italien mit der eigenen Endmontagelinie wäre da beispielsweise wichtig.
Auch wenn ich dies so oder so sinnvoll fände, genauso wie einen massiven Ausbau souveräner Fähigkeiten zur Rüstungsproduktion, so kann ich dieser medialen Panikmache wenig abgewinnen, die zudem durch Lobbyisten noch verstärkt und politisch ausgenutzt wird. Gleichwohl ist der Kauf weiterer F-35 sinnlos und wäre ein völlig falscher Weg.