27.02.2025, 02:09
(27.02.2025, 01:10)alphall31 schrieb: Einfach mal mit den Einsätzen auseinander setzen , oder auch mal ein Archiv besuchen.
Die Boote sind nicht im Auftrag der Marine unterwegs und bei Einsätzen auch ohne angehörige der Marine .
Die nichtbewaffnung der Flottendienstboote hat auch mit den Einsätzen zu tun . Da bewaffnete Einsätze ja ein Bundestagbeschluss benötigen. So der Fall als man 2011 mit einer syrischen Fregatte aneinander geriet und es zu Nachfragen im Bundestag kam .
Syrien hatte 2011 keine Fregatten... Die haben nicht mal ernst zunehmende Korvetten.
Uralt Diesel u Boote, ein paar Minen Räume, schnellboote... That s All folks.
https://de.wikipedia.org/wiki/Syrische_Marine
In der jetzigen Lage werden diese Schiffe keine potentiell feindliche Hoheitsgebiete befahren.
Und, nein, trotz ziviler Besatzung sind es MARINE SCHIFFE MIT einwandfrei MARINE KENNUNG.!!!
Somit bei betreten feindlicher Gewässer potentiellenl kaperbsr oder versenkbar!
Da wo sie innerhalb der Hoheitsgebiete agierten, waren dss befreundete (NATO/EU) Staaten oder genehmigte Einfahrten.