26.02.2025, 22:00
Leuco schrieb:Wie schätzt ihr denn die Relevanz von stealth künftig ein?Spezifisch der F-35: Gegen Near Peers (=China) in der den Dreißigern stark abnehmend. Die Entwicklung erfolgte mit technologischem Stand der Neunziger Jahre und es mussten aufgrund der Konzeption als Trägerflugzeug/Senkrechtstarter zuviele Abstriche bei den Stealtheigenschaften gemacht werden. Die Signatur ist nur auf gewisse Einstrahlwinkel und Bänder wirklich maximal reduziert, von einer kompromisslosen Stealth-Plattform ist man da weit entfernt. Zudem ist das Triebwerk viel zu heiß und das Flugzeug zu klein, sodass das thermische Management wohl weit hinter den Möglichkeiten zurückbleibt.
Stealth grundsätzlich: Weiterhin alternativlos. Die Herausforderung ist weniger (für die US Rüstungskonzerne) tragfähige Konzepte und Technologien zur Signaturreduzierung zu erarbeiten. Vielmehr scheitert man daran, die Ansätze rechtzeitig in operativ relevante Plattformen zu übertragen. Bis man mal was auf demRollfeld stehen hat (und seit es auch nur als Superdupersecret Prototyp) ist man in der Theorie schon wieder ein, zwei Generationen weiter. Das Problem, dass Entwicklungen von vollintegrierten Systemen sündhaft teuer sind kommt hinzu.
Wir sehen das auch jetzt wieder mit der B-21. Das Ding ist mindestens zwei Generationen weiter als die F-35, aber schon heute nicht das technologische Ende der Fahnenstange, obwohl die Serienfertigung noch nicht wirklich begonnen hat. Man hat sich seinerzeit entschieden bewusst auf einsatzreife bzw gleich erprobte (va der Q-180) Technologien zurückzugreifen anstatt irgendwo am Rande des technologisch machbaren ins Risiko zu gehen. Diese Strategie ging auf, das B-21 schreitet ohne Kostenüberschreitungen im Zeitplan voran. Aber das Ergebnis wird nicht das technologische Maximum sein.
Vor einer ähnlichen Entscheidung steht die Air Force aktuell mit NGAD. Man tut sich gerade angesicht der rasant fortschreitenden Entwicklungen (auch bei der chinesischen Konkurrenz) sehr schwer, das richtige technologische Level zu treffen. Die besten Fähigkeiten der Welt bringen nichts, wenn am Ende kein oder nicht genügend Flugzeuge auf dem Rollfeld stehen. Auf der anderen Seite treibt einen der Gegner langsam vor sich her.