24.11.2024, 08:04
Bleiben wir also rein bei den Evangelikalen: die so heißen, weil sie sich absolut streng an das Evangelium halten und dieses wortwörtlich nehmen:
Doch die gibt es: und zwar die Sünde gegen den Heligen Geist. Christus spricht hierbei von der Lästerung des Geistes, Matthäus 12,31 fort folgend. Wobei hier Lästerung nicht einfach nur wortwörtlich gesehen werden kann, sondern dies mehr bedeutet aufgrund des Kontext in welchem er das spricht.
Und lassen wir sogar mal beiseite was damit tatsächlich gemeint ist und was die Kirchenväter darunter verstanden und betrachten dies aus einer rein evangelikalen Sicht, dann ist aus deren Sicht damit dreierlei gemeint: zum einen eine vermessene falsche Hoffnung auf Erlösung, dann die Unfäigkeit zu bereuen und wirklich zu büßen und schließlich die Verstockung in der Sünde.
Wenn man nun ein amerikanischer evangelikaler Christ ist, müsste man aus diesem Grund sowohl Hegseth als auch insbesondere Trump rigide ablehnen.
Für solche Verdammten zu sein funktioniert deshalb für evangelikale Christen nur dadurch, dass sie schlicht und einfach Fakten und Realität leugnen und einem Phantasiebild dieser Personen folgen, welches von den realen Personen massiv abweicht.
Man leugnet also einfach die Realität. Denn anders könnte man eine Person wie Trump, die sich aus evangelikaler Sicht in jedem Fall der Sünde gegen den Heligen Geist schuldig gemacht hat nicht folgen und diese auch nicht wählen, den einer solchen Person wird nicht vergeben werden, weder in diesem Zeitalter noch in dem zukünftigen.
Und genau deshalb ist es ja eine derartige Absurdität, dass tiefgläubige Christen einer Person wie Trump folgen.
Zitat:Die Gnade Gottes ist nicht endlich, es gibt vor Gott keine Quantität oder Qualität der Sünde die nicht vergeben werden könnte.
Doch die gibt es: und zwar die Sünde gegen den Heligen Geist. Christus spricht hierbei von der Lästerung des Geistes, Matthäus 12,31 fort folgend. Wobei hier Lästerung nicht einfach nur wortwörtlich gesehen werden kann, sondern dies mehr bedeutet aufgrund des Kontext in welchem er das spricht.
Und lassen wir sogar mal beiseite was damit tatsächlich gemeint ist und was die Kirchenväter darunter verstanden und betrachten dies aus einer rein evangelikalen Sicht, dann ist aus deren Sicht damit dreierlei gemeint: zum einen eine vermessene falsche Hoffnung auf Erlösung, dann die Unfäigkeit zu bereuen und wirklich zu büßen und schließlich die Verstockung in der Sünde.
Wenn man nun ein amerikanischer evangelikaler Christ ist, müsste man aus diesem Grund sowohl Hegseth als auch insbesondere Trump rigide ablehnen.
Für solche Verdammten zu sein funktioniert deshalb für evangelikale Christen nur dadurch, dass sie schlicht und einfach Fakten und Realität leugnen und einem Phantasiebild dieser Personen folgen, welches von den realen Personen massiv abweicht.
Man leugnet also einfach die Realität. Denn anders könnte man eine Person wie Trump, die sich aus evangelikaler Sicht in jedem Fall der Sünde gegen den Heligen Geist schuldig gemacht hat nicht folgen und diese auch nicht wählen, den einer solchen Person wird nicht vergeben werden, weder in diesem Zeitalter noch in dem zukünftigen.
Und genau deshalb ist es ja eine derartige Absurdität, dass tiefgläubige Christen einer Person wie Trump folgen.