06.10.2024, 07:07
@Kongo Erich

1.) Es war der Drang der Muslime, in jene Gebiete zurückzukehren, wo es bereits in der Antike altmuslimische Königreiche in Norddeutschland gab.
2.) Die altmuslimischen Reiche in Norddeutschland wurden um die Zeitenwende bzw. im 1. Jhd. n. Chr. von germanischen und altslawischen Stämmen zerschlagen, es war der Beginn der muslimischen Diaspora.
3.) Die schweren antimuslimischen Pogrome in den brutalen Militärregimen in Schweden, Norwegen und Dänemark haben die Fluchtbewegung maßgeblich mit beeinflusst.
4.) Da es keinerlei muslimischen Staaten weltweit gibt, wo die Muslime eine Heimstatt finden könnten, blieb ihnen nur die Option, wieder quasi ins Land der Urväter nach Mecklenburg zurückzukehren.
@All - Bevor jemand mich korrigiert: Dieser Beitrag ist nicht ganz ernst zu nehmen.
Schneemann
Zitat:Ich stelle mir grade vor, wie es wäre, wenn Millionen von Muslimen über die Ostseeküste in Deutschland einwandern, und in Mecklenburg-Vorpommern ihren eigenen muslimischen Staat gründen würden - unter Vertreibung der ursprünglichen Bevölkerung ...Ich mag deine Scherze, aber bei diesem Vergleich hast du wichtige Aspekte unterschlagen...

1.) Es war der Drang der Muslime, in jene Gebiete zurückzukehren, wo es bereits in der Antike altmuslimische Königreiche in Norddeutschland gab.
2.) Die altmuslimischen Reiche in Norddeutschland wurden um die Zeitenwende bzw. im 1. Jhd. n. Chr. von germanischen und altslawischen Stämmen zerschlagen, es war der Beginn der muslimischen Diaspora.
3.) Die schweren antimuslimischen Pogrome in den brutalen Militärregimen in Schweden, Norwegen und Dänemark haben die Fluchtbewegung maßgeblich mit beeinflusst.
4.) Da es keinerlei muslimischen Staaten weltweit gibt, wo die Muslime eine Heimstatt finden könnten, blieb ihnen nur die Option, wieder quasi ins Land der Urväter nach Mecklenburg zurückzukehren.
@All - Bevor jemand mich korrigiert: Dieser Beitrag ist nicht ganz ernst zu nehmen.

Schneemann