24.09.2024, 18:10
(23.09.2024, 17:10)Fox1 schrieb: Wenn man schon Miteigentümer bei den T38 ist, hätte man eigentlich auch schauen können, dass die DEU Industrie am Nachfolger beteiligt ist und nicht Saab. Man hatte mit Mako doch schon mal das richtige Konzept.
Aber naja, Airbus halt, nicht gewillt mal Geld in die Hand zu nehmen und dann unser Staat, der beim Thema eigene industrielle Interessen völlig jungfräulich ist…
Das lohnt sich für ein Standard Trainer nicht, hier mit zu entwickeln oder zu produzieren.
Due Boeing T-7 ist klein und billig (nur 2 Triebwerk), dauert halt nur etwas länger bis zum Ersatz der T-38.
Die genutzte Stückzahl ist (für D Luftwaffe) zu gering und der Flugzeug Typ auch ohne eigene Optionen als Leichtes Kampfflugzeug.
Leonardo setzt auf eben diese als Verkauf in die dritte Welt. .. Trainer allein lohnt heutzutage nicht mehr,da auch die Simulation immer ausgefeilter wird.