17.09.2024, 22:36
Nochmal kurz zu den Pagern:
Moderne Hochleistungssprengstoffe sind sehr stabil, immun gegen Hitze, Druck usw. die explodieren nicht einfach so. Demzufolge ist das hier genannte Argument, dass da kein Sprengstoff verbaut war meiner Überzeugung nach falsch und dies die einzige Erklärung wie man das bewerkstelligt hat.
Weder die Elektronik noch die Batterien in einem Pager können meiner Meinung nach auf eine solche Weise zur Explosion gebracht werden. Das wird stattdessen meiner Ansicht nach eine geringe Menge eines dort unauffällig verbauten Sprengstoffes gewesen sein.
Das vorher keine explodiert sind, ist kein Argument dagegen.
Dessen ungeachtet eine bisher beispielslose Operation. Verblüffend ! Gerade weil Pager so einfach sind, so schlicht, reine Empfänger, nicht geortet werden können, und die Elektronik überschaubar, und sie oft sogar mit einfachen normalen Batterien betrieben werden (also nicht mit Akkus), ist die Vorgehensweise so brilliant.
Es wäre mehr als interessant zu erfahren, wo der Sprengstoff versteckt war und in welcher Form bzw. welcher Bestandteil hier dann aus Sprengstoff bestand.
Zitat:Evidence suggests Israel distributed pagers to Hezbollah members as part of a social engineering operation, with the devices entering circulation 3 months ago. Unconfirmed reports say many Americans replaced their pagers just two weeks ago, likely after receiving a tip off.
• Israel likely ensured operational security by distributing the compromised pagers to friendly individuals as well, with the plan to have theirs replaced weeks before the operation.
• The fact that Americans working in hospitals also received compromised devices suggests it was likely not an explosive device, as that would endanger innocent lives.
Instead, it may have been a device with exploitable electronics or batteries. If it were explosive, Israel likely knew these devices couldn't accidentally detonate. No reports of exploding pagers occurred in the last 3 months.
Moderne Hochleistungssprengstoffe sind sehr stabil, immun gegen Hitze, Druck usw. die explodieren nicht einfach so. Demzufolge ist das hier genannte Argument, dass da kein Sprengstoff verbaut war meiner Überzeugung nach falsch und dies die einzige Erklärung wie man das bewerkstelligt hat.
Weder die Elektronik noch die Batterien in einem Pager können meiner Meinung nach auf eine solche Weise zur Explosion gebracht werden. Das wird stattdessen meiner Ansicht nach eine geringe Menge eines dort unauffällig verbauten Sprengstoffes gewesen sein.
Das vorher keine explodiert sind, ist kein Argument dagegen.
Dessen ungeachtet eine bisher beispielslose Operation. Verblüffend ! Gerade weil Pager so einfach sind, so schlicht, reine Empfänger, nicht geortet werden können, und die Elektronik überschaubar, und sie oft sogar mit einfachen normalen Batterien betrieben werden (also nicht mit Akkus), ist die Vorgehensweise so brilliant.
Es wäre mehr als interessant zu erfahren, wo der Sprengstoff versteckt war und in welcher Form bzw. welcher Bestandteil hier dann aus Sprengstoff bestand.