23.08.2024, 20:28
@KheibarShekan
Ggf. hat hier auch nur das Lektorat der NYT geschlafen, aber wie kann es sein, dass einerseits von...
Hat das mal jemand nachgerechnet?
Vorab muss angemerkt werden, dass die Angestellten der medizinischen Versorgung in Gaza mit hoher Wahrscheinlichkeit den Regularien der Hamas unterliegen und von ihr auch entsprechend stark gesteuert werden.
Wir haben also lt. NYT 20.000 Beschäftigte im Gesundheitswesen in Gaza, und davon wurden 800 getötet oder inhaftiert - das sind 4 Prozent. Und genau genommen sind 300 Verhaftete in Israel sogar weniger als 2 Prozent des Gesamtbestandes an Personal. Nehmen wir nun also einmal tatsächlich an, dass die israelischen Raids in Gesundheitseinrichtungen in Gaza tatsächlich oft ("often", lt. NYT-Artikel) stattfinden und dass im Ergebnis weniger als 2 Prozent des Personals (was keinesfalls "many" sind - also viele, wie der NYT-Artikel suggeriert) verhaftet wurden. Was bedeutet das?
Nun, es nötigt mir großen Respekt ab. Denn es bedeutet, dass die IDF inmitten der Wirrnis in Gaza zwar massiv, aber dennoch sehr, sehr zielgerichtet vorgeht - und ja, ich nehme an, dass deutlich mehr als 2 Prozent des medizinischen Personals in Gaza mit der Hamas zusammenarbeitet - und wirklich nur eindeutige Hardcore-Terror-Unterstützer "aus dem Verkehr zieht".
Das Bittere hierbei ist aber, dass die Dame, die den NYT-Artikel verfasste, selbiges vermutlich gar nicht bemerkte, dass sie ihre eigene und durchaus dramatische Überschrift selbst ad absurdum führte. Das kann passieren, keine Frage. Im schlimmsten Falle aber wusste sie es ganz genau, hat aber darauf spekuliert, dass man eben in allgemeiner, schnelllebiger Empörung eben nur die tendenziell israelfeindliche Überschrift liest und der Rest des Artikels in Vergessenheit oder Desinteresse versackt. Da ich das aber nicht beweisen kann, gilt die Unschuldsvermutung bzgl. eines lediglich verschlafenen und unaufmerksamen Lektorats...
Schneemann
Zitat:https://www.nytimes.com/2024/08/02/world...srael.html [...]Das ist wieder so ein Artikel, wo für mich - und ich habe gewisse journalistische Erfahrungen - die Art der Argumentation mit der selbst bemühten Faktenlage nicht zusammenpasst.
Ggf. hat hier auch nur das Lektorat der NYT geschlafen, aber wie kann es sein, dass einerseits von...
Zitat:Many of Gaza’s Medical Workers Have Been Detained or Killed...gesprochen wird, während zugleich von...
Zitat:Out of a prewar total of about 20,000 health workers, 500 have been killed in the war, according to the W.H.O., and more than 300 are in Israeli detention, Gaza’s health ministry says...gesprochen wird?
Hat das mal jemand nachgerechnet?
Vorab muss angemerkt werden, dass die Angestellten der medizinischen Versorgung in Gaza mit hoher Wahrscheinlichkeit den Regularien der Hamas unterliegen und von ihr auch entsprechend stark gesteuert werden.
Wir haben also lt. NYT 20.000 Beschäftigte im Gesundheitswesen in Gaza, und davon wurden 800 getötet oder inhaftiert - das sind 4 Prozent. Und genau genommen sind 300 Verhaftete in Israel sogar weniger als 2 Prozent des Gesamtbestandes an Personal. Nehmen wir nun also einmal tatsächlich an, dass die israelischen Raids in Gesundheitseinrichtungen in Gaza tatsächlich oft ("often", lt. NYT-Artikel) stattfinden und dass im Ergebnis weniger als 2 Prozent des Personals (was keinesfalls "many" sind - also viele, wie der NYT-Artikel suggeriert) verhaftet wurden. Was bedeutet das?
Nun, es nötigt mir großen Respekt ab. Denn es bedeutet, dass die IDF inmitten der Wirrnis in Gaza zwar massiv, aber dennoch sehr, sehr zielgerichtet vorgeht - und ja, ich nehme an, dass deutlich mehr als 2 Prozent des medizinischen Personals in Gaza mit der Hamas zusammenarbeitet - und wirklich nur eindeutige Hardcore-Terror-Unterstützer "aus dem Verkehr zieht".
Das Bittere hierbei ist aber, dass die Dame, die den NYT-Artikel verfasste, selbiges vermutlich gar nicht bemerkte, dass sie ihre eigene und durchaus dramatische Überschrift selbst ad absurdum führte. Das kann passieren, keine Frage. Im schlimmsten Falle aber wusste sie es ganz genau, hat aber darauf spekuliert, dass man eben in allgemeiner, schnelllebiger Empörung eben nur die tendenziell israelfeindliche Überschrift liest und der Rest des Artikels in Vergessenheit oder Desinteresse versackt. Da ich das aber nicht beweisen kann, gilt die Unschuldsvermutung bzgl. eines lediglich verschlafenen und unaufmerksamen Lektorats...
Schneemann