15.08.2024, 09:33
Ja. Und damit sind wir wieder da wo wir angefangen haben, Israel hat keine Antwort / Lösung / Strategie weil es unter den gegebenen Rahmenbedingungen keine gangbaren Wege gibt, die Situation substantiell zum Guten hin zu verändern.
Das Land ist mittlerweile zu klein um beide Bevölkerungsteile voneinander zu trennen, keine israelische Regierung hätte ein Mandat zur zwanghaften Umsiedlung Hunderttausender Israelis, ein Rückzug aus dem Westjordanland würde sofort radikalen Kräften Auftrieb verschaffen, Entspannungsgesten werden sofort von radikalen Kräften ausgenutzt, Zugeständnisse als Schwäche gedeutet und ausgenutzt, es wird in der durchradikalisierten palästinensischen Bevölkerung immer genügend Terrornachschub geben, auf palästinensischer Seite gibt es nicht mal jemanden der seriöse Strukturen in Hinblick auf eine Staatlichkeit schaffen will, den nötigen militärischen Spielraum zur Beseitigung der Strukturen gibt es nicht, radikale Kräfte von außen werden im Zweifel jede positive Entwicklung zerstören, Vertreibungen will überhaupt niemand außer ein paar Abgedrehte usw. usf. - das sind keine billigen Ausreden sondern nun mal die Leitplanken der Realität in der sich politische Entscheidungsfinder bewegen müssen.
Ignoriert man diese Leitplanken und geht mit dem Kopf durch die Wand wäre das Ergebnis nicht Weltfrieden sondern sondern neue Kriege mit wahrscheinlich sechsstelligen Opferzahlen.
Das Land ist mittlerweile zu klein um beide Bevölkerungsteile voneinander zu trennen, keine israelische Regierung hätte ein Mandat zur zwanghaften Umsiedlung Hunderttausender Israelis, ein Rückzug aus dem Westjordanland würde sofort radikalen Kräften Auftrieb verschaffen, Entspannungsgesten werden sofort von radikalen Kräften ausgenutzt, Zugeständnisse als Schwäche gedeutet und ausgenutzt, es wird in der durchradikalisierten palästinensischen Bevölkerung immer genügend Terrornachschub geben, auf palästinensischer Seite gibt es nicht mal jemanden der seriöse Strukturen in Hinblick auf eine Staatlichkeit schaffen will, den nötigen militärischen Spielraum zur Beseitigung der Strukturen gibt es nicht, radikale Kräfte von außen werden im Zweifel jede positive Entwicklung zerstören, Vertreibungen will überhaupt niemand außer ein paar Abgedrehte usw. usf. - das sind keine billigen Ausreden sondern nun mal die Leitplanken der Realität in der sich politische Entscheidungsfinder bewegen müssen.
Ignoriert man diese Leitplanken und geht mit dem Kopf durch die Wand wäre das Ergebnis nicht Weltfrieden sondern sondern neue Kriege mit wahrscheinlich sechsstelligen Opferzahlen.