14.08.2024, 05:49
@KheibarShekan
1.)
a)
b)
Es macht meiner Meinung nach wenig Sinn, wenn du einerseits von "der islamischen Welt" sprichst (die übrigens sehr facettenreich ist) und dann gleichzeitig Umfragen aus den USA und Deutschland als vermeintlichen Beleg anführst. Und dass IRNA in die ARD-Umfrage dann zugleich noch die Formulierung vom "israelischen Regime" darin einbaut, was du dann eben nonchalant unter Hinweis auf die ARD wiederum indirekt verkaufst, macht es nicht besser, denn so hat die ARD es nicht dargestellt, sondern dies ist eine Auslegung der Propaganda des iranischen Regimes.
2.) Die ebenfalls verlinkten Umfragen aus den Palästinensergebieten und aus Ägypten sind auch nicht neu. Genau genommen - irgendwo hatte Quintus das hier verlinkt - sank die Zustimmung der Palästinenser zu einem Friedensprozess seit Oslo beständig, ja selbst in der Westbank ist die Mehrheit bereits vor dem jetzigen Krieg gegen eine Verhandlungslösung eingestellt gewesen (!), und dass in Ägypten eine Mehrheit der Bevölkerung die Palästinenser unterstützt, ist auch nicht neu. Aber darum ging es genau genommen nicht. Es ging vielmehr um die Unterstützung der Palästinenser durch die arabischen und nahöstlichen Nachbarn - und hier kommt extrem wenig.
Bspw. hatte das (umstrittene) UNRWA 2023 rund 1,5 Milliarden Dollar zur Verfügung - davon kamen u. a. 400 Mio. aus den USA, 210 Mio. aus Deutschland, 120 Mio. aus der EU und mehr als 60 Mio. aus Frankreich. Dazu kamen noch Japaner, Australier, Kanadier usw. - d. h. 95% aller Zuwendungen an die Palästinenser kamen aus westlichen Staaten oder aus Staaten der ersten Welt. Die arabischen Staaten glänzten durch Abwesenheit. Und der Iran übrigens ebenso - und man solle mir bitte nicht mit den Sanktionen kommen, schließlich hat der Iran es dennoch geschafft, hunderte von Millionen Dollar an radikale Gruppen wie die Hisbollah und die Hamas zu transferieren. D. h. man könnte es, wenn man wöllte - aber man will nicht...
Schneemann
1.)
Zitat: Dass das Schicksal der Palästinenser in der islamischen Welt niemanden bewegen würde, halte ich für eine demoskopisch nicht belebgare Annahme...
a)
Zitat:Majority in U.S. Now Disapprove of Israeli Action in Gaza
Approval has dropped from 50% to 36% since November
b)
Zitat:Poll: 68% of Germans oppose military support for Israeli regime
Es macht meiner Meinung nach wenig Sinn, wenn du einerseits von "der islamischen Welt" sprichst (die übrigens sehr facettenreich ist) und dann gleichzeitig Umfragen aus den USA und Deutschland als vermeintlichen Beleg anführst. Und dass IRNA in die ARD-Umfrage dann zugleich noch die Formulierung vom "israelischen Regime" darin einbaut, was du dann eben nonchalant unter Hinweis auf die ARD wiederum indirekt verkaufst, macht es nicht besser, denn so hat die ARD es nicht dargestellt, sondern dies ist eine Auslegung der Propaganda des iranischen Regimes.
2.) Die ebenfalls verlinkten Umfragen aus den Palästinensergebieten und aus Ägypten sind auch nicht neu. Genau genommen - irgendwo hatte Quintus das hier verlinkt - sank die Zustimmung der Palästinenser zu einem Friedensprozess seit Oslo beständig, ja selbst in der Westbank ist die Mehrheit bereits vor dem jetzigen Krieg gegen eine Verhandlungslösung eingestellt gewesen (!), und dass in Ägypten eine Mehrheit der Bevölkerung die Palästinenser unterstützt, ist auch nicht neu. Aber darum ging es genau genommen nicht. Es ging vielmehr um die Unterstützung der Palästinenser durch die arabischen und nahöstlichen Nachbarn - und hier kommt extrem wenig.
Bspw. hatte das (umstrittene) UNRWA 2023 rund 1,5 Milliarden Dollar zur Verfügung - davon kamen u. a. 400 Mio. aus den USA, 210 Mio. aus Deutschland, 120 Mio. aus der EU und mehr als 60 Mio. aus Frankreich. Dazu kamen noch Japaner, Australier, Kanadier usw. - d. h. 95% aller Zuwendungen an die Palästinenser kamen aus westlichen Staaten oder aus Staaten der ersten Welt. Die arabischen Staaten glänzten durch Abwesenheit. Und der Iran übrigens ebenso - und man solle mir bitte nicht mit den Sanktionen kommen, schließlich hat der Iran es dennoch geschafft, hunderte von Millionen Dollar an radikale Gruppen wie die Hisbollah und die Hamas zu transferieren. D. h. man könnte es, wenn man wöllte - aber man will nicht...
Schneemann