(Luft) Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe
(11.08.2024, 11:37)Pmichael schrieb: Und da sind wir schon beim Problem, nicht nur kommen die Daten aus unterschiedlichen Quellen sondern auch wir vergleichen immer Äpfel mit Birnen.
Der Verlust an flugdynamischer Leistungsfähigkeit für ein Flugzeug mit externer Beladung ist grundsätzlich nicht einberechnet, die maximale Geschwindigkeit für eine F/A-18E mit 2x WVR und 2x BVR Raketen, und einem Rumpftank liegt bei Mach 1,5 - bei drei Rumpftanks sind wir sogar bei Mach 1,2.
Grundsätzlich hatte das ursprüngliche JSF Program die Anforderung mindestens die selbe flugtechnische Leistungsfähigkeit zu haben als die zu ersetzenden Flugzeugen, man hat sich von dieser Anforderung niemals entfernt.

Wir sollten uns grundsätzlich davon lösen, dass die Alternative F/A-18 das bessere Flugzeug gewesen wäre, und der ein oder andere Eurofighter Pilot wird sich durchaus mal umgucken müssen in gemeinsamen Manövern mit den kommenden F-35.

Letztendlich war es wohl das Ziel sowas wie eine F/A-18E als Stealthflugzeug zu bekommen. Die Super Hornet kann ebenfalls die 50° AoA, ist also sehr gut im Pointen. Bzgl. Schub-Gewichtsverhältnis/Flächenbelastung und den zugehörigen Flugleistungen, also Beschleunigungsfähigkeit, stationäre und instationäre Kurvenrate ist sie allenfalls Durchschnitt.

Genau so sieht es auch bzgl. der F-35 aus, obwohl die wohl noch mehr in Richtung Strike-Rolle getrimmt worden ist. Die Flächenbelastung (die C ist etwas besser) ist eher gewünscht hoch, Jagdbomber eben.

Bzgl. Flugleistungen ist es bei der F-35 auch nicht nur der WVR-Bereich, sondern durchaus auch der BVR-Bereich, der nicht optimal ist. Die F-35 wird kritisiert, dass sie zu lange braucht um durch den Transschall zu kommen. Gerade die AMRAAMs (die Meteor weniger) sind davon abhängig optimal mit Startgeschwindigkeit (Machzahl) und Vektor (equivalent zu stat. Kurvenrate im Überschall) versorgt zu werden.

Ich kritisiere die F-35 nicht - im Gegenteil, für mich ist sie der Tornadonachfolger der Wahl für die schwere Jagdbomberrolle. Sie kann sich auch noch vergleichsweise gut im Luftkampf wehren. Zum Erringen der Luftüberlegenheit braucht man aber etwas anderes - Kategorie F-22, Su57, etc.

Ich bezweifle sehr stark, dass es dafür reicht mit Stealth und Sensorik zu argumentieren. Das ist möglicherweise vergänglich, weil der Gegner nachzieht oder sowieso gleichwertig ist. Die Zelle bleibt, wie sie ist. Flugleistungen werden immer Teil des Luftkampfes sein. Sollte die Su57 herankommen, dann ist die F-35 möglicherweise ein "piece of cake".

Darum (ich weiß - gehört in einen anderen Strang) kritisiere ich auch die FR Anforderungen für den DEU Bedarf. Wir brauchen etwas anderes als eine 2. F-35 ...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Fox1 - 11.08.2024, 14:56
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Diogenes - 24.02.2025, 14:52
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Diogenes - 24.02.2025, 19:38
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Diogenes - 24.02.2025, 18:46
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Diogenes - 03.03.2025, 22:21
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Diogenes - 16.03.2025, 03:34
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Diogenes - 16.03.2025, 05:29
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Diogenes - 16.03.2025, 06:36
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Diogenes - 16.03.2025, 10:17
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Diogenes - 16.03.2025, 07:45
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Diogenes - 18.03.2025, 22:01
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Diogenes - 19.03.2025, 00:23
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Diogenes - 20.03.2025, 01:06
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Diogenes - 20.03.2025, 07:10
RE: Tornado-Nachfolger - von lime - 15.12.2022, 00:54
RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - von alphall31 - 17.04.2023, 00:45
RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - von Broensen - 17.04.2023, 04:13
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von alphall31 - 17.06.2023, 01:35
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 17.06.2023, 10:15
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 17.06.2023, 09:36
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Nightwatch - 17.06.2023, 14:42
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ObiBiber - 20.07.2023, 16:41
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Ottone - 21.07.2023, 16:49
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Schaddedanz - 20.07.2023, 16:57
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Kos - 20.07.2023, 20:32
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Schaddedanz - 21.07.2023, 07:52

Gehe zu: