(Luft) Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe
(04.08.2024, 00:48)Milspec_1967 schrieb: Primär ist aber nicht wichtig , was die F-35 in Bezug auf Interoperabilität kann […]
Im Gegenteil, gerade für die deutsche Luftwaffe ist das Thema Interoperabilität von höchster Wichtigkeit, denn es ist beabsichtigt, die F-35 im Verbund mit der Typhoon ECR einzusetzen.
(04.08.2024, 00:48)Milspec_1967 schrieb: […] sondern was die feindliche Luftabwehr so kann. Hoffen wir mal, dass die F-35 dem auch zukünftig noch gewachsen ist.
Nach allem, was öffentlich dazu bekannt ist, ist die F-35 allen gegenwärtigen Flugabwehrsystemen überlegen.

Meinem Verständnis nach steuert die LO-Technologie der Flugzeuge der fünften Generation zwar auf ein Problem zu, nämlich was Passivradar anlangt; Hensoldt hat nach eigenen Angaben die F-35 auf diese Weise bereits orten können. Allerdings verhält es sich wohl so, dass nur über dicht besiedeltem Gebiet oder in der Nähe starker Strahlungsquellen wie Fernsehtürmen die elektromagnetische Hintergrundstrahlung reich genug ist, um eine Ortbarkeit des Flugzeugs zu gewährleisten.

Demnach wäre auch eine mit passiven Radar ausgerüstete Flugabwehr in vielen Situationen immer noch "blind".
(04.08.2024, 00:48)Milspec_1967 schrieb: Und dass sie niemals J-20, FC-31 oder SU-57 im Kurven Kampf begegnen müssen... Da sind sie nämlich (insbesondere ohne IRIS T) hoffnungslos unterlegen.
Das spricht freilich nicht gegen das Flugzeug, man muss es nur richtig einsetzen (wie natürlich jedes Waffensystem).

Wenn die deutsche Luftwaffe ausschließlich F-35 beschaffen würde, wäre es etwas anderes.

Nebenbei: Ist die IRIS-T wirklich der AIM-9X überlegen, oder reden wir Europäer uns das nur gerne ein?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von muck - 04.08.2024, 09:46
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Diogenes - 24.02.2025, 14:52
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Diogenes - 24.02.2025, 19:38
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Diogenes - 24.02.2025, 18:46
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Diogenes - 03.03.2025, 22:21
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Diogenes - 16.03.2025, 03:34
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Diogenes - 16.03.2025, 05:29
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Diogenes - 16.03.2025, 06:36
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Diogenes - 16.03.2025, 10:17
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Diogenes - 16.03.2025, 07:45
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Diogenes - 18.03.2025, 22:01
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Diogenes - 19.03.2025, 00:23
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Diogenes - 20.03.2025, 01:06
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Diogenes - 20.03.2025, 07:10
RE: Tornado-Nachfolger - von lime - 15.12.2022, 00:54
RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - von alphall31 - 17.04.2023, 00:45
RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - von Broensen - 17.04.2023, 04:13
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von alphall31 - 17.06.2023, 01:35
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 17.06.2023, 10:15
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 17.06.2023, 09:36
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Nightwatch - 17.06.2023, 14:42
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ObiBiber - 20.07.2023, 16:41
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Ottone - 21.07.2023, 16:49
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Schaddedanz - 20.07.2023, 16:57
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Kos - 20.07.2023, 20:32
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Schaddedanz - 21.07.2023, 07:52

Gehe zu: