20.07.2024, 11:13
Zitat:Problematisch wurde die Situation erst mit dem Zionismus, einer (Ende des 19. Jahrhunderts entstandene) jüdische Bewegung, die das Ziel hat, einen selbstständigen Nationalstaat für Juden in Palästina (damals einer osmanischen Provinz) zu schaffen. Hauptbegründer war Theodor Herzl (1860-1904).Und ganz genau genommen sind sogar die Russen schuld. Denn die Idee, in Palästina eine Heimstätte für die bedrohte Judenheit aufzubauen, entstand - wie du korrekt schreibst - Ende des 19. Jahrhunderts. Und zwar nach massiven Pogromen im Zarenreich, wo ca. 5 Mio. Juden um 1900 lebten, die vermutlich tausende Tote unter der jüdischen Bevölkerung forderten (z. B. in Odessa bzw. im heutigen Moldawien). Über 650 Gesetze in Russland richteten sich alleine und nur gegen Juden. Auch die antisemitische Schmähschrift der "Protokolle der Weisen..." entstand maßgeblich im Zarenreich. Diese antisemitischen Umtriebe im Zarenreich waren u. a. dann auch beim 1. Zionisten-Kongress in Basel im Jahr 1897 einer der gewichtigsten Gründe, weswegen man die Gründung eines eigenen jüdischen Staates als sichere Heimstätte anstrebte bzw. dieses Ziel ausrief.
Dass die Russen sich deswegen ständig bzw. seit 1948 auf die Seite der Araber schlugen, könnte also an einem chronisch schlechten Gewissen gelegen haben bzw. liegen. Da die Moskowiter Machthaber aber bzgl. eines schlechtes Gewissens bekanntermaßen recht robust sind, denke ich, dass es vermutlich doch eher andere, geostrategische oder gar auch (in "bester" alter Tradition) antisemitische Gründe gab...
Schneemann