(Luft) Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe
Zitat: Büchel wird so wie ich das verstanden habe fast komplett entsorgt und dann wieder neu aufgebaut. der Bund baut, wer erwartet da, dass bei so einem Programm Zeiten und Kosten eingehalten werden??
Mit Zuschlägen von jeweils 50% hätte ich immer gerechnet.

Da sich das gleiche schon in allen nutzerländern der f35 abgespielt hat kann man es wohl kaum dem Bund zuschreiben. Die hohen Kosten haben auch nichts mit der NT zu tun . Abgesehen davon hätte Büchel eh eine Grundsanierung bedurft.
Wie können den Die NL ein halbes Jahr und länger ihre f35 in Polen stationierenohne ihren passenden Flugplatz könnte man sich allerdings fragen ?

Vielleicht ist in der nächsten Präsidentschaft auch nicht Trump das Problem sondern die Beschaffungen die in Europa gemacht wurden mit den damit verbundenen Folgen für die Sicherheit Europas ?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von alphall31 - 17.02.2024, 19:12
RE: Tornado-Nachfolger - von lime - 15.12.2022, 00:54
RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - von alphall31 - 17.04.2023, 00:45
RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - von Broensen - 17.04.2023, 04:13
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von alphall31 - 17.06.2023, 01:35
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 17.06.2023, 10:15
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 17.06.2023, 09:36
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Nightwatch - 17.06.2023, 14:42
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ObiBiber - 20.07.2023, 16:41
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Ottone - 21.07.2023, 16:49
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Schaddedanz - 20.07.2023, 16:57
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Kos - 20.07.2023, 20:32
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Schaddedanz - 21.07.2023, 07:52

Gehe zu: