10.06.2023, 17:23
Ich habe hier eine Studie von einem Autor aus Griechenland über die Unterhaltskosten der F 35 im Zusammenhang mit der geplanten Beschaffung für Griechenland. Der Artikel zeigt in der Tat, dass sich die Kosten pro Flugstunde der F-35 in ihrer A-Version, die hauptsächlich von den europäischen Luftstreitkräften erworben wird, mittlerweile der Schwelle von 50.000 US-Dollar nähern. Interessant sind auch die Zahlen der Einsatzbereitschaft aus den USA .
Was auch für uns interessant sein wird sind die Angaben vom Hersteller welche Ausführung man bekommt
Wann das Flugzeug seine Full Operational Capability bekommt kann man noch nicht sagen. Generell hat das F-35-Programm nur sehr geringe Fortschritte gemacht, es ist seit mindestens einem Jahr praktisch zum Stillstand gekommen.
Für Griechenland besondere wichtig
[php]Es ist offensichtlich, dass die F-35 in erster Linie für die NATO bestimmt ist, und ein Einsatz gegen einen NATO-Verbündeten (wie die Türkei) scheint nicht in Frage zu kommen. In diesem Zusammenhang bleibt die Frage nach der Möglichkeit, eine gegnerische F-16, die (z.B. durch ihre Radarübertragung) identifiziert wurde, anzugreifen, unbeantwortet. Selbst wenn dies möglich ist und es sich um eine politisch kritische Frage handelt, wird von den Beschaffungsstellen nicht zugesichert, dass diese Möglichkeit vertraglich abgesichert ist. Solange eine solche Zusicherung nicht gegeben ist - und eine solche Zusicherung ist nicht garantiert - wird die Frage dringend.[/php]
Und auch für uns wichtig
Die Studie ist entweder vom letzten Jahr oder Anfang diesen Jahres wenn ich das das richtig gesehen habe . Übersetzt hab ich mit DeepL
https://belisarius21.wordpress.com/2023/...οπή-ή-μήπ/
Zitat:Laut der Anhörung von Generalleutnant Michael Schmidt lag am 23. Februar die durchschnittliche Verfügbarkeit (Mission Capable Rate, d.h. das Flugzeug kann mindestens eine der ihm zugewiesenen Missionen ausführen) der F-35-Flotte bei 53,1 %, während die durchschnittliche Full Mission Capable Rate (d.h. das Flugzeug kann alle ihm zugewiesenen Missionen ausführen) bei 29,3 % lag.
Was auch für uns interessant sein wird sind die Angaben vom Hersteller welche Ausführung man bekommt
Zitat:Die Konfiguration, die Griechenland erhalten wird, ist die sogenannte TR-3, die den Inhalt von Block 4 aufnehmen wird". Der TR-3 ist eine Voraussetzung für Block 4, aber ein TR-3 ist ein weiterer Block 4. Und es ist unmöglich, dass die ersten F-35, die 2028 oder 2029 ausgeliefert werden, in Block 4 geliefert werden, weil dieser einfach noch nicht fertig sein wird. Genauer gesagt, laut GAO-22-105128 wurde Block 4 für Ende 2026 erwartet und wird nun für Ende 2029 erwartet (wobei es alles andere als sicher ist, dass er nicht noch weiter verzögert wird). Sogar TR-3 wird sich um ein Jahr verzögern.
Wann das Flugzeug seine Full Operational Capability bekommt kann man noch nicht sagen. Generell hat das F-35-Programm nur sehr geringe Fortschritte gemacht, es ist seit mindestens einem Jahr praktisch zum Stillstand gekommen.
Für Griechenland besondere wichtig
[php]Es ist offensichtlich, dass die F-35 in erster Linie für die NATO bestimmt ist, und ein Einsatz gegen einen NATO-Verbündeten (wie die Türkei) scheint nicht in Frage zu kommen. In diesem Zusammenhang bleibt die Frage nach der Möglichkeit, eine gegnerische F-16, die (z.B. durch ihre Radarübertragung) identifiziert wurde, anzugreifen, unbeantwortet. Selbst wenn dies möglich ist und es sich um eine politisch kritische Frage handelt, wird von den Beschaffungsstellen nicht zugesichert, dass diese Möglichkeit vertraglich abgesichert ist. Solange eine solche Zusicherung nicht gegeben ist - und eine solche Zusicherung ist nicht garantiert - wird die Frage dringend.[/php]
Und auch für uns wichtig
Zitat:Die Hypothese, dass für die betriebliche Nutzung des Flugzeugs spezielle Codes erforderlich sind, wurde zusätzlich zu den gehörten und geschriebenen Gerüchten in drei verschiedenen Interviews von Maj. (I) ret. Stefanos Karavidas (der das Programm aus der Sicht der Vereinigten Arabischen Emirate kennt, wo er jetzt arbeitet, und zu Protokoll gegeben hat, dass "dieses Flugzeug nicht abhebt, wenn der Hersteller es nicht will") bestätigt, dass der Fall eines Erstschlags mit der F-35 (was ja ihre Hauptaufgabe ist) gegen die Türkei ins Reich der Fantasie gehört, während darauf hingewiesen wird, dass all dies dem Nachbarn, der bis vor kurzem an dem Programm beteiligt war, durchaus bekannt ist.
Die Studie ist entweder vom letzten Jahr oder Anfang diesen Jahres wenn ich das das richtig gesehen habe . Übersetzt hab ich mit DeepL
https://belisarius21.wordpress.com/2023/...οπή-ή-μήπ/