18.05.2023, 08:29
Angeblich (Gerüchte) soll es aber tatsächlich so beschafft werden.
Schaddedanz:
Dann sich fragen was zur Hölle die bitte schön im Zeitalter der Drohnen und Raketen und Anmarsch durch den Wald dann vor der Baumgrenze verloren hat.
Also bitte
- die sind doch nicht vor der Baumgrenze, sondern an der Baumgrenze und der Feind ist zum Glück ja nur leichte Infanterie in vollständig offenem Gelände......... so wie es halt in echt auch wäre 
Oder man nehme statt einem 12,7mm SMG einfach mehrere MG mit .338 Norma Magnum und hätte insgesamt eine sehr viel größere Feuerkraft damit und könnte diese MG sogar einfach überall per pedes und zweibein einsetzen. Das Gewicht der Lafette kann man dann in zusätzliche Munition umsetzen und es wird noch weiteres Gewicht frei.
Mal als Spaßbeispiel um zu verdeutlichen was ich meine: Man nehme mal einfach weil man es kann nicht weniger als 10 MG im genannten Kaliber (Gewicht 90 kg) oder auf der Gegenseite nur 1 SMG 12,7mm (38 kg) plus Lafette (M3 Dreibein mit 22 kg) plus die 9 G36 welche wegfallen (36 kg) und man spart sogar noch 6 kg ein, obwohl man nicht weniger als 9 SMG mehr hat. Nur um das Prinzip zu verdeutlichen, macht natürlich keinen Sinn einen Zug oder dergleichen mit derart vielen SMG vollzumüllen.
Stattdessen könnte man all das freiwerdende Gewicht natürlich in sehr viel mehr Munition umsetzen und diese wäre dann auch per pedes transportierbar. Und damit uneingeschränkt querfeldeinbeweglich. Oder (nochmal wesentlich besser) könnte man auch einfach schallgedämpfte 81mm Mörser verwenden (ein russischer 82mm Mörser dieser Art wiegt nur 13 kg). Dann könnte man statt 1 SMG im Kaliber 12,7mm mit Leichtigkeit drei solcher Mörser mitnehmen (39 kg) und hätte dann noch 21 kg für die Mörsergranaten übrig - wären also noch bevor man einen einzigen Schuss fürs SMG mitgenommen hätte nicht weniger als 12 Geschosse für den Mörser. Wenn man im vorliegenden Szenario: feindliche Infanterie in offenem Gelände (hüstel) diese mit schallgedämpften Mörsern eindeckt, wird man damit bei ihr innerhalb kürzester Zeit wesentlich mehr Verluste anrichten als mit 1 SMG. Man kann dann so auch zugleich viel mehr Fläche eindecken, mehr auf Abstand bleiben (und muss also eben nicht in die Baumgrenze hinein) und der Feind weiß dann nicht einmal woher der Beschuss genau kommt. Und in Gewehrgranaten hätte man anstelle des 1 SMG (ohne Munition!) nicht weniger als 150 Gewehrgranaten dabei. Wenn ich auf leichte feindliche Infanterie 150 Gewehrgranaten abfeuere, bevor auch nur 1 Schuss aus dem SMG gerechnet werden kann, ist dies natürlich auch wesentlich effektiver als es das SMG je sein könnte.
Die "Jäger" mit dem Mutterschiff GTK Boxer als Mittlere Kräfte werden hingegen so wie geplant nichts halbes und nichts ganzes, und schlussendlich völlig sinnlos. Dann lieber richtige Radschützenpanzer für alle, mit einem unter Panzerschutz nachmunitionierbaren Turm und einer Absitzstärke von 6 Mann pro Fahrzeug - und dafür kann man dann auch die schweren Waffenträger wegfallen lassen, werden ja durch die Radschützenpanzer im Prinzip überflüssig.
Lieber einfach richtige Radpanzer-Grenadiere als eine solche höchst seltsame Veranstaltung die sich dann Jäger nennt. Ein einziger Radschützenpanzer mit einer 30mm MK hätte hier die ganze "Arbeit" der Jäger einfach in einem Fahrzeug erledigt, ohne die Infanterie am Boden überhaupt einsetzen zu müssen und dadurch zu gefährden (Steilfeuer).
Schaddedanz:
Dann sich fragen was zur Hölle die bitte schön im Zeitalter der Drohnen und Raketen und Anmarsch durch den Wald dann vor der Baumgrenze verloren hat.
Also bitte


Zitat:Einfach mal in Gedanken sich das ganze als reine InfKp vorstellen und den Boxer durch ein MG auf Erdziellafette ersetzen.
Oder man nehme statt einem 12,7mm SMG einfach mehrere MG mit .338 Norma Magnum und hätte insgesamt eine sehr viel größere Feuerkraft damit und könnte diese MG sogar einfach überall per pedes und zweibein einsetzen. Das Gewicht der Lafette kann man dann in zusätzliche Munition umsetzen und es wird noch weiteres Gewicht frei.
Mal als Spaßbeispiel um zu verdeutlichen was ich meine: Man nehme mal einfach weil man es kann nicht weniger als 10 MG im genannten Kaliber (Gewicht 90 kg) oder auf der Gegenseite nur 1 SMG 12,7mm (38 kg) plus Lafette (M3 Dreibein mit 22 kg) plus die 9 G36 welche wegfallen (36 kg) und man spart sogar noch 6 kg ein, obwohl man nicht weniger als 9 SMG mehr hat. Nur um das Prinzip zu verdeutlichen, macht natürlich keinen Sinn einen Zug oder dergleichen mit derart vielen SMG vollzumüllen.
Stattdessen könnte man all das freiwerdende Gewicht natürlich in sehr viel mehr Munition umsetzen und diese wäre dann auch per pedes transportierbar. Und damit uneingeschränkt querfeldeinbeweglich. Oder (nochmal wesentlich besser) könnte man auch einfach schallgedämpfte 81mm Mörser verwenden (ein russischer 82mm Mörser dieser Art wiegt nur 13 kg). Dann könnte man statt 1 SMG im Kaliber 12,7mm mit Leichtigkeit drei solcher Mörser mitnehmen (39 kg) und hätte dann noch 21 kg für die Mörsergranaten übrig - wären also noch bevor man einen einzigen Schuss fürs SMG mitgenommen hätte nicht weniger als 12 Geschosse für den Mörser. Wenn man im vorliegenden Szenario: feindliche Infanterie in offenem Gelände (hüstel) diese mit schallgedämpften Mörsern eindeckt, wird man damit bei ihr innerhalb kürzester Zeit wesentlich mehr Verluste anrichten als mit 1 SMG. Man kann dann so auch zugleich viel mehr Fläche eindecken, mehr auf Abstand bleiben (und muss also eben nicht in die Baumgrenze hinein) und der Feind weiß dann nicht einmal woher der Beschuss genau kommt. Und in Gewehrgranaten hätte man anstelle des 1 SMG (ohne Munition!) nicht weniger als 150 Gewehrgranaten dabei. Wenn ich auf leichte feindliche Infanterie 150 Gewehrgranaten abfeuere, bevor auch nur 1 Schuss aus dem SMG gerechnet werden kann, ist dies natürlich auch wesentlich effektiver als es das SMG je sein könnte.
Die "Jäger" mit dem Mutterschiff GTK Boxer als Mittlere Kräfte werden hingegen so wie geplant nichts halbes und nichts ganzes, und schlussendlich völlig sinnlos. Dann lieber richtige Radschützenpanzer für alle, mit einem unter Panzerschutz nachmunitionierbaren Turm und einer Absitzstärke von 6 Mann pro Fahrzeug - und dafür kann man dann auch die schweren Waffenträger wegfallen lassen, werden ja durch die Radschützenpanzer im Prinzip überflüssig.
Lieber einfach richtige Radpanzer-Grenadiere als eine solche höchst seltsame Veranstaltung die sich dann Jäger nennt. Ein einziger Radschützenpanzer mit einer 30mm MK hätte hier die ganze "Arbeit" der Jäger einfach in einem Fahrzeug erledigt, ohne die Infanterie am Boden überhaupt einsetzen zu müssen und dadurch zu gefährden (Steilfeuer).