07.05.2023, 00:06
(05.05.2023, 00:06)Broensen schrieb: Dann wäre es also für den Grundgedanken der mittleren Kräfte eigentlich unerlässlich, für jeden GTK ein weiteres Besatzungsmitglied als Fahrer auszubilden. Es müsste ja noch nicht mal die volle Fahrausbildung sein, sondern nur der Teil, der sich auf Verlegung im Straßenverkehr bezieht. Geländefahrt wäre dafür ja unerheblich. So könnte mit verhältnismäßig geringem Aufwand eine Verdoppelung der Verlegegeschwindigkeit erreicht werden und man hätte auch im Gefecht noch einen "Notfahrer", der bei Ausfall des Fahrers oder besonders langen Einsätzen diesen ersetzen oder entlasten könnte.

Bei uns musste jeder der länger bleiben wollte alles, Wolf und Tonner mit Führerschein können. Die GeZis und sonstige Kompanie Jungs möglichst auch noch den Fünftonner und Bulli dazu.
Gehe bei der Panzerei, egal ob Kpz oder Spz also davon aus, das zumindest die Besatzung alles zumindest grob beherrscht. Sprich bei Schützenpanzern zumindest Richtschütze und definitiv Kommandant alles kann und darf. Stellvertretender Gruppenführer definitiv zumindest schießen oder kommandieren kann und zumindest zwei Schützen zusätzlich fahren und schießen können. Sonst falle ich echt vom Glauben ab..