29.08.2022, 06:55
"Fischaugen" waren zumindest für MM38 nicht nötig.
Peilung, Entfernung in groß/mittel/klein und Zielgröße in groß/mittel/klein bekam ich vom WO oder dem Radarmaat zugerufen und dann musste ich nur noch "den Schlüssel drehen" und auf Befehl auf den Schalter kloppen ^^
Als EloKa gehörte die Feuerkontrolle der FKs mit zu meinem Aufgabenbereich in der OPZ...
Für Wegpunkte ginge das auch noch, denke ich, das wird ja nicht spontan entschieden und kann vom WO/Nav/Radarmeister ausgearbeitet und diktiert werden. Einbindung bei Fregatten fänd ich zwar besser (2 Startersystem z.B., dadurch Redundanz), aber bei den Korvetten m.E. nicht zwingend notwendig.
Ich gehe jetzt mal stark davon aus, dass die Kontrollstation deutlich "intelligenter" als meine damalige Sarie I mod sein wird
Da war die Tastatur noch ne umgebaute Schreibfunkmaschine^^
Peilung, Entfernung in groß/mittel/klein und Zielgröße in groß/mittel/klein bekam ich vom WO oder dem Radarmaat zugerufen und dann musste ich nur noch "den Schlüssel drehen" und auf Befehl auf den Schalter kloppen ^^
Als EloKa gehörte die Feuerkontrolle der FKs mit zu meinem Aufgabenbereich in der OPZ...
Für Wegpunkte ginge das auch noch, denke ich, das wird ja nicht spontan entschieden und kann vom WO/Nav/Radarmeister ausgearbeitet und diktiert werden. Einbindung bei Fregatten fänd ich zwar besser (2 Startersystem z.B., dadurch Redundanz), aber bei den Korvetten m.E. nicht zwingend notwendig.
Ich gehe jetzt mal stark davon aus, dass die Kontrollstation deutlich "intelligenter" als meine damalige Sarie I mod sein wird
