Armée française (Biografien)
#7
Biografie von Generalleutnant Patrick ALABERGERE

Generalleutnant Patrick ALABERGERE wurde am 4. März 1959 in Montluçon (Allier - 03) geboren. Er besuchte die Militärschule Saint-Cyr im Rahmen der Klasse "Général Rollet" (1978-1980) und entschied sich nach Abschluss seiner Ausbildung für die Pioniertruppe.

Sein Spezialisierungsjahr absolvierte er an der École d'application du génie,

Er diente er im 6. Pionierregiment in Angers als Leutnant und Zugführer von 1981 bis 1984. Anschließend trat er in das Genie-Element der 9e DIMa mit der er von März bis Oktober 1985 einen operativen Aufenthalt bei der United Nations Interim Force in Libanon als Stellvertreter des Einheitskommandeurs war.

Am 1. August 1985 wurde er zum Hauptmann befördert und übernahm von 1986 bis 1988 das Kommando über die 142. CGDIMa.

Am 1. Juli 1988 wurde er an die Schulen von Coëtquidan versetzt als Kommandeur einer Schülerkompanie im Jahrgang "Valmy" der Ecole Militaire Interarmes und anschließend als Chef des Geniekurses.

Nach seiner Zulassung zur höheren militärischen Ausbildung trat er am 9. September 1991 in die Kriegsakademie ein.
Er wird zum Chef de Bataillon am 1. Oktober 1992 befördert, und wird am 1. Januar 1993 zum Inhaber des "brevet d'études militaires supérieures" erklärt bevor er im Mai 1993 zum Generalstab des Heeres in Paris in das Zentrum für Forschung und Simulation als behandelnder Offizier eingesetzt wurde.

Am 1. August 1996 kehrte er als Leiter des Büros "Operationen - Ausbildung" zum 6,RG in Angers zuruck. Diese Funktion hatte er auch beim BATGEN in Sarajevo im Rahmen der Operation "Salamander ab September 1996 inne.

Am 1. Oktober 1996 wurde er zum Oberstleutnant befördert und zum Dienst in Albanien für die Operation "Alba" von April bis Juli 1997 im Büro "Operationen" des multinationalen Generalstabs als Kommandeur der Interventionsstreitkräfte bestimmt.
Im August 1998 kehrte er zum Generalstab des Heeres in Paris zurück, wo er als behandelnder Offizier im Büro HR eingetzt ist. Im Sommer 2001 wechselte er in die Abteilung "Studien - Synthese".

Er wurde Oberst am 1. Oktober 2001 und übernahm im Sommer 2002 die Leitung seiner Abteilung.

Am 24. Juli 2003 übernahm er das Kommando über das 6e régiment du génie in Angers.

Am 30. Juli 2005 wechselte er zum Generalstab der Streitkräfte in Paris als stellvertretender Leiter der Abteilung "Organisation und Personal".

Am 1. August 2007 wurde er erneut in den Generalstab des Heeres in Paris berufen und übernahm die Funktion des Leiter des Büros "Organisation" .

Am 1. August 2009 wurde er zum Brigadegeneral ernannt. Am selben Tag wurde er in den Stab der Landstreitkräfte in Lille versetzt und wurde am 1. Januar 2011 zum Leiter der Abteilung "Operative Vorbereitung" ernannt.

1. Oktober 2011 zum stellvertretenden General des COMFT ernannt, der für die operative Vorbereitung zuständig ist.

Am 1. August 2012 wurde er zum Kommandeur des Streitkräftestabes Nr. 3 in Marseille ernannt.

Am 1. Januar 2013 wurde er zum Generalmajor befördert und zum Kommandeur der Pionierschule in Angers ernannt.
Der Rang und die Bezeichnung eines Generals des Armeekorps wurden ihm am 8. Oktober 2015 verliehen, als er zum
zum stellvertretenden Befehlshaber der Landstreitkräfte in Lille ernannt wurde.

Am 1. September 2017 wurde ihm das Kommando über die Landstreitkräfte in Lille übertragen.

Generalleutnant Patrick ALABERGERE ist Kommandeur im Orden der französischen Legion.
d'honneur, Kommandeur des Ordre national du Mérite, Träger des Kreuzes der Value militaire
mit einer Belobigung und der Medaille für Verwundete.
Er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Armée française (Biografien) - von voyageur - 10.11.2021, 12:58
RE: Armée française (Biografien) - von voyageur - 24.11.2021, 11:14

Gehe zu: