08.06.2016, 08:56
Quintus Fabius schrieb:Angesichts der Möglichkeiten russischer FlaRaK, Artillerie und Boden-Boden Raketen/Marschflugkörper etc bereits hier und heute solltest du vielleicht mal erkennen, dass Mehrzweckkampfflugzeuge bei weitem nicht alles sind.Die Güte des Mehrzweckkampfflugzeugs macht es selbstverständlich aus, nicht die Klasse als solches.
Zitat:Zugleich wird damit die Bedeutung des Bodens eher wieder zunehmen im Vergleich zum Mehrzweckkampfflugzeug und zwar in dem Maße, wie diese Flugzeuge in der Luft immer mehr gefährdet werden und eine Luftherrschaft primär durch Flugzeuge nicht mehr aufrecht erhalten werden kann.Das Umgekehrte ist der Fall, seit Stealth eingeführt wird, kann man die Flugzeuge wieder viel früher einsetzen.
Zitat:Wären sie richtig eingesetzt worden, hätten sie den USA erhebliche Probleme bereiten können.Das russische Gerät wird nie richtig eingesetzt. Das wissen wir Jahrzehnten, es machen alle alles falsch mi dem Gerät, dabei wäre es ja ein Selbstläufer wenn es richtig eingesetzt würde ... [ironie off].
Zitat:Selbst zum Kriegsende hin konnten sich irakische Panzerverbände immer noch bewegen und dass in einem offenen Wüstengelände.Deine Panzer sind im Vergleich zur Infrastruktur die zerstört werden musste, so was von egal. Da hat man mit einem Flugzeug tagelang Zeit die zu zerstören, das kann man auch dem lahmen Boden überlassen. Mit dem Flugzeug zerstört man selbstverständlich die Ziele zuerst, wo der Boden noch wochenlang nicht rankommen kann. Also so viel Verständnis erwarte ich jetzt noch von dir, dass das selbstverständlich nicht am Nichtkönnen der Flugzeuge gelegen hat.
Zitat:Du schreibst leider völlig an mir vorbei: ich will ja nicht einen Panzer der etwas kürzer ist, sondern einen Spähpanzer mit ungefähr gleichen Abmessungen. Die Einsparung an Absitzstärke dient daher im weiteren der Gewinnung von Volumen für Munition, Sensorik usw bei gleicher Größe !Spähpanzer ist auch komplett unnötig, die ganze Technikrevolution mit den Drohnen geht an dir spurlos vorbei. Das artet mittlerweile in einer Ignoranz aus, das ist unglaublich. Alle Nationen bauen diese Drohnen, jeder Hersteller sieht den Zukunftsmarkt dort und du quaselst einem Gerät das Wort welches vor 30 Jahren noch seine Berechtigung hatte und die Aufklärung noch auf einem prähistorischen Niveau performt hat.
Zitat:Das von dir konzipierte Fahrzeuge ist völlig praxisuntauglicher Schwachsinn. Es überfordert die Besatzung durch ein Übermaß an Systemen, die Absitzstärke ist zu gering und es ist gerade eben nicht nur einfach ein klein wenig länger, sondern gerade eben signfikant größer und hat das doppelte Gewicht.1000nde Schützenpanzer sind in diesen Konflikten zur Kontrolle und in Gefechten aktiv. Du willst doch nicht behaupten, dass die alle unnötig sind. Von doppeltem Gewicht und solchen Quark den hier dauernd rauslässt, kannst du wirklich Abstand nehmen. Das sind deine Hirngespinste.
Zitat:Du willst einen Schützenpanzer mit schwerer Panzerung, starkem Minenschutz, leistungsstarker MK, PALR, Artilleriestarter, ausreichender Absitzstärke und der Sensorik eines Spähpanzers - alles in einem Fahrzeug. Allein die Vereinigung so vieler grundverschiedener Aufgaben in einem Fahrzeug sollte sofort jedem klar machen dassDer verbesserte Minenschutz muss gegeben sein, weil das schlicht nicht ausreicht was bisher vorhanden ist. Aber da kannst du auch wieder dagegen motzen. Der Rest baut auf dem normierten Fahrzeug auf wie es auch bei einer F-35 der Fall ist. Man entwickelt aus der Modulbauweise dann die Spezialisierungen die für den Einsatz nötig sind. Der Artilleriestarter ist sicher für 90% der Konflikte nicht nötig, also muss man ihn für die meisten Einsätze auch nicht anbringen. Irgendwelche TOW- oder Javlin-ähnlichen Gebilde braucht man auch nicht für jeden Konflikt, das muss auch abnehmbar sein. Eine Maschinenkanone ist meiner Meinung nach immer nötig. Die Verstärkung der Panzerungen muss auch modular und entfernbar sein. So kann man adäquat auf die verschiedenen Szenarien antworten.
Zitat:1 die Kosten dafür viel zu hoch wärenDein Schrott kostet unendlich viel, weil du durch die Spezialisierung mindestens doppelt so viele Geräte, Besatzungen und Ausbildung brauchst.
Zitat:2 die Leistung in jedem Einzelbereich ungenügend ausfallen muss unddie Leistung wird heute in Grossgeräten sowieso fast nur noch durch die Computer generiert, hör mir auf dass da ohne Ende Spezialisierung benötigt wird. Eben nicht, dann hast du immer die falsche Antwort vor Ort. "Ähmm, tschuldigung ich hab noch nicht mein richtiges Gerät vor Ort, ich muss noch meinen Kampfpanzer rufen, erst dann kann der Krieg weitergehen". Und mit deiner Art von Aufklärungen muss man ja immer überrascht werden. Es ist einfach eine dumme, wenig vorausschauende Art sich freiwillig in Probleme zu begeben.
Zitat:3 das Teil keinerlei Praxisbezug hat sondern eine Omnipotenzphantasie istDass ist deine Philospophie, dass du überall die maximale Potenz stecken möchtest, das ist wirklich völlig bescheuert. Der Boden ist am verletzlichsten, dann kann es doch nicht heissen, dass du ums Verrecken in jedes Gerät grad dort die grösste Potenz einrüstest, dich dann extra vor die Rohre der Gegner stellst und dort den grossen Cowboy spielst.
Zitat:Dafür brauchst du übrigens keine Computertechnik, da würde auch Planquadratschießen genügen.Diese Antwort ist leider bezeichnend für dich. Du hast Schiss dass du an Wert in dem gesamten Gefüge verlierst. All das hochtechnisierte Zeugs ist dir eine Gräuel und möchtest lieber wieder den 70 Tonnen Stahl durch die Pampa fahren. Als Infanterist Dreck fressen und 365 Tage in einem Survival-Tripp den Taliban "jagen". :roll:
Zitat:1 das ich überhaupt weiß wo das Ziel ist (was in vielen Fällen erst dann der Fall ist, wenn es in direkter Sichtlinie ist)Mit deiner Lowtech-Aufklärung ist das der Fall. Dass ist das was du nicht checkst, du bist keinen Dreck besser als ein Taliban. Wenn man kämpft so wie du das dir vorstellst, tauschst du 1:1 ab, mit hunderttausenden toten Infanteristen. Du bist seit dem Vietnamkrieg nicht der Erste der meint der sei irgendwelchen "Hinterwäldlern" im Infanteriekampf überlegen. Und du bist auch nicht der Letzte der mit dieser jämmerlichen Überheblichkeit auf die Fresse bekommt.
Aber du hättest auch dann wieder eine Million Ausreden wieso der Boden nicht so wie vorgesehen performt hat. Schuld wären selbstverständlich alle anderen ...