Umfrage: Ist der MBT als Konzept überholt?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
MBT sind ein Auslaufmodell
22.22%
4 22.22%
MBT sind auch in Zukunft absolut wesentlich
77.78%
14 77.78%
Gesamt 18 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Zukünftige Entwicklungen und Konzeptionen von Panzerfahrzeugen
Quintus Fabius schrieb:In einem assymetrischen Konflikt (COIN) sind nun diese 18 Spähpanzer deutlich besser als 1 F-35. (auch wenn phantoms pawlowscher Reflex dieses natürlich sofort leugnen wird).
Da muss ich doch nicht leugnen, diese Spähpanzer sind völlig nutzlos. Aufklärung mit einem bodengebunden Fahrzeug ist einfach nur dumm. Das Gerät ist viel zu laut, es kann nicht über Geländeunebenheiten, grössere Pflanzen und den Horizont sehen ... es fehlt schlicht die Überhöhung die bei allen modernen Streitkräften mit Drohnen gegeben ist.

Zitat:Der praktische Nutzen von 18 solcher Spähpanzer mit höchst leistungsfähigen Aufklärungssystemen, Maschinenkanone und Raketen ist einfach viel größer, weil diese real die am Boden agierenden Truppen viel besser schützen können, viel besser den Feind aufklären, seine Bewegungen einschränken und geschickter Verteilung ein erhebliches Gebiet viel länger und viel andauernder aufklären und sperren können.
Dann beschaffst du halt Spähpanzer. :mrgreen:

Zitat:Die erkennen einfache Infanteristen und Fahrzeuge auf immense Distanzen.
Klar, es gibt nur das Problem, dass sie dich 20x vorher zuerst entdecken. :mrgreen:

Zitat:Zudem ist es nicht so einfach selbst einen Panzer aus der Luft aufzuklären auch wenn dieser in Bewegung ist. Das wird so suggeriert, stimmt aber in der Praxis nicht.
Wenn du noch Ahnung von moderner Programmierung hättest ... aber deine Behauptung gegen ein Waffensystem was so breit exportiert und den Markt dominieren wird, ist wirklich lächerlich. Einfach aus Prinzip dagegen schwafeln ist auf die Dauer langweilig.

Zitat:Die Truppendichte im Raum ist in der Luft einfach zu dünn.
Die Truppen ist doch nicht auf diesen Spähpanzer angewiesen. Der ist so kriegsentscheidend wie eine Sandale im Winter. :wink:

Zitat:Und auch die Truppendichte am Boden ist heutzutage so gering, dass jede Menge Räume mit sehr geringer Truppendichte entstehen welche heute durch Panzer exploriert werden können.
Wieso sollte man da einen Spähpanzer brauchen, der Schützenpanzer kann ja auch spähen ... oder darf der nicht. :mrgreen:

Zitat:Das wird von den Air-Only-Apologeten naturgemäß bestritten, wird aber in jedem ernsthaften Krieg diesen Leuten um die Ohren fliegen.
Du als ausgewiesener Maulwurf und Hater der Luftwaffe, Ami-Basher musst natürlich dein Bodenzeugs protegieren. Ehrlich, ich hab Verständnis für dich, weil du einfach nicht anders kannst. Es ist offensichtlich so, wenn man in der Mühle mal drin ist und an den Verteilungskämpfen teilgenommen hat, man einfach nicht mehr anders kann.

Zitat:Das ist allerdings vollauf richtig. Westliche Streitkräfte würden in der Realität schon bei vergleichsweise geringen Verlusten ihre Offensivkraft und Handlungsfähigkeit verlieren.
Ja klar, das westliche Gerät hat ja gegen die Russische Wehrtechnik immer versagt. :mrgreen: Ah ja stimmt, es war nur immer B-Ware vor Ort, die Russen selber haben immer die neueste Prototypentechnik schon in Serie bei ihren Streitkräften.

@Integral
So wie im Irakkrieg ... deine Aussage ist einfach nur absurd. Der Panzer ist ein Grab aus Stahl ohne den Luftschirm. Mit diesem Gerät kann man gar nichts anfangen, wenn der Gegner die Luftüberlegenheit besitzt. Du könntest ja mal deine kuriose Behauptung mit einem Beispiel aus der Neuzeit belegen ...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Russland vs. Ukraine - von Nightwatch - 26.03.2022, 10:50
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 08.05.2023, 18:31
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von lime - 08.05.2023, 19:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 08.05.2023, 20:06
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von alphall31 - 09.05.2023, 04:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 09.05.2023, 08:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Schaddedanz - 09.05.2023, 09:19

Gehe zu: