Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.12 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Irak
Wieder eine Absage an Bush

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/artikel/6/0,1367,POL-0-2064678,00.html">http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/a ... 78,00.html</a><!-- m -->

Zitat:Chirac und Schröder gegen größere UNO-Rolle beim Irak-Aufbau

Kanzler Gerhard Schröder und Frankreichs Präsident Jacques Chirac haben sich von dem Vorstoß der USA distanziert, der UNO eine größere Rolle beim Wiederaufbau Iraks zuzubilligen. Der Entwurf der USA für eine UNO-Resolution scheine noch weit weg von dem vorrangigen Ziel der Übergabe der Regierungsgewalt an das irakische Volk zu sein, sagte Chirac nach dem Treffen in Dresden.
Bericht: Bush will weitere 60 Milliarden Dollar für Irak

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/artikel/25/0,1367,POL-0-2064505,00.html">http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/a ... 05,00.html</a><!-- m -->

Zitat:Neuer Resolutionsentwurf für multinationale Truppe unter US-Kommando

Das Weiße Haus will im US-Kongress weitere 60 bis 70 Milliarden Dollar für die Stabilisierung des Irak beantragen. Wie die "Washington Post" berichtet, ist dies praktisch doppelt so viel, wie der Kongress erwartet hatte. Zugleich wollen die USA nun doch ein stärkeres Engagement der UNO im Irak. Die Führung einer multinationalen Truppe soll aber in Händen der USA bleiben.
Blair erkennt den Ernst der Lage

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID2224458_TYP6_THE_NAVSPM1_REF1,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F1,00.html</a><!-- m -->

Zitat:Angesichts der angespannten Sicherheitslage im Irak erwägt die britische Regierung die Entsendung zusätzlicher Soldaten. Eine Entscheidung sei aber noch nicht gefallen, erklärte Premierminister Tony Blair auf einer Pressekonferenz in London. Blair, so sehen es britische Kommentatoren, verstehe seine Bereitschaft dazu auch als ein "Signal" an andere Staaten, sich stärker im Irak zu engagieren. Damit ist auch die deutsche Regierung gemeint. "Ich bin sicher, dass die deutsche Regierung nach ihren Möglichkeiten helfen wird", sagte Blair.
Europeans criticize U.S.’s Iraq plan

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.msnbc.com/news/951994.asp">http://www.msnbc.com/news/951994.asp</a><!-- m -->

Zitat:UNITED NATIONS, Sept. 4 — The leaders of Germany and France criticized a U.S. draft resolution seeking international troops and money for Iraq on Thursday, saying it falls short by not granting responsibility to Iraqis or a large enough role to the United Nations. U.S. Secretary of State Colin Powell said the U.S. was willing to “listen to their suggestions” for revising the resolution.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: