22.03.2016, 10:43
Zitat:Ich glaube ihr unterschätzt ihn gewaltig.Warum? Ich sage doch, dass er sehr gute Chancen auf die Nominierung hat.
Nur alles weitere... ich sehs einfach nicht. Der politische Gegenwind der Trump in den USA aus allen Ecken entgegenschlägt ist extrem. Freilich geschieht das alles nicht ohne Hintergedanken nur weil Trump furchtbar schlimm ist, aber es funktioniert trotzdem.
Wie will er auch nur die republikanische Partei einigermaßen hinter sich bringen? Die Parteigrößen in der Legislative und der ganze politische Lobbyapparat dahinter kann mit Clinton zigmal besser leben als mit Trump. Warum sollen sie ihn unterstützen?
Wie will er überhaupt den Wahlkampf finanzieren? Trump ist zwar reich, aber sein Vermögen ist nicht so strukturiert, dass er mal 1 Milliarde US-$ Cash investieren kann. Er ist auf Geber angewiesen, doch wer soll das sein wenn er auf einer Anti-Lobby-Plattform ins Rennen zieht?
Wie soll seine gesellschaftliche Koalition gegen Clinton aussehen? Seine Zahlen bei Minderheiten, Gebildeten und Frauen sind verheerend und das wird nicht besser werden, wenn diese Getöse so weitergeht. Da können ihn 70 Prozent der weißen Männer in den USA wählen und Clinton wird doch erdrutschartig im Electoral College gewinnen.
Die amerikanische Bevölkerung ist so vielschichtig, du kannst nicht gewinnen in dem du den Eindruck erweckst (oder die Medien dieses Eindruck erwecken) die eine Schicht gegen die andere aufzuhetzen.
Schau dir doch die Matchups für die Wahlen an, Trump liegt abgeschlagen mehr als 10 Prozentpunkte hinter Clinton. Cruz und erst recht Kasich stehen viel besser gegen sie da.
Das heißt natürlich nicht, dass diese Zahlen so Realität werden würden, aber sie zeigen, das Trumps Negativwerte real sind.
So toll ihn vielleicht viele finden, viel mehr glauben das was ihnen die Medien Tagein Tagaus über diese neue Inkarnation des Bösen erzählen. Was meinst du wie das erst werden wird wenn der Wahlkampf mal richtig losgeht? Selbst wenn Trump mit einer geeinten Republikanischen Partei antritt (Chancen gleich null?), er tritt gegen den herrschenden politisch-medial-gesellschaftlichen Komplex an.
Da hat er abseits äußere Faktoren eigentlich überhaupt keine Chance.
Und da hilft es dann auch nicht, drauf zu verweisen, dass ihm auch niemand die Nominierung zugetraut hat. Das ist zwar richtig, aber die republikanische Partei tickt anders als das Land. Da wirken Kräfte, denen sich Trump nicht mit ein paar guten Showauftritten erwehren kann.