(See) Korvette K130 (Braunschweig-Klasse)
Eine von Euch vorgeschlagende Neuauflage der K130 hätte immer noch keine schiffsgestütze Luftabwehr. Die als Stereguschtschi-Klasse bezeichnete Klasse von Mehrzweckkorvetten der Russischen Marine haben als Luftabwehr 9M96, mindestens die Version mit 40 km Reichweite bei einer Flughöhe von 20 km, möglicherweise sogar mit 120 km Reichweite bei einer Flughöhe von 30 km.
Ein zweites Los Korvetten 130 sollte demnach als Luftabwerkorvette geplant werden um die bisherigen zu sichern. Also mit VLS für ESSM mit 50 km Reichweite oder besser mit Barak 8 und einer Reichweite von 0,5 bis 100 km Reichweite bei einer Flughöhe von 16 km. Bei Einrüstung letzgenannter kann ggf. auf einen RAM Werfer verzichtet werden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
@JSS zur Schiffbauprojekten - von PKr - 31.05.2017, 13:27
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Vanitas - 19.06.2017, 17:58
RE: Bundeswehr-reform(en) - von ede144 - 19.06.2017, 23:41
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Vanitas - 20.06.2017, 01:02
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Helios - 20.06.2017, 07:39
RE: Bundeswehr-reform(en) - von ede144 - 20.06.2017, 10:53
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Helios - 20.06.2017, 14:07
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Flugbahn - 20.06.2017, 19:05
RE: Bundeswehr-reform(en) - von ede144 - 22.06.2017, 10:59
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Helios - 22.06.2017, 11:38
K130-Nachfolger - von Milspec_1967 - 23.01.2025, 00:01

Gehe zu: