15.02.2016, 13:57
Der Tod des konservativen Supreme Court-Richters Antonin Scalia, der bereits 1986 von Reagan ins Amt gebracht wurde, löst in den USA gerade einigen Wirbel aus. Die Wahl des Nachfolgers könnte auch für den nächsten US-Präsidenten von großem Interesse sein, könnte sich doch die Balance im obersten Gerichtshof hierdurch verschieben.
Schneemann.
Zitat:Nachfolge für Verfassungsrichter Scalia: Obama wartet auf den Senat<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/barack-obama-will-nachfolger-von-scalia-erst-naechste-woche-bestimmen-a-1077362.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/b ... 77362.html</a><!-- m -->
Der Tod des US-Richters Scalia hat Washington aufgemischt. Präsident Obama will es sich nicht nehmen lassen, selbst einen Nachfolger zu bestimmen. [...] Der Tod des 79-jährigen US-Richters hatte am Samstagabend für Wirbel in Washington gesorgt. Sein Tod ist politisch äußerst brisant, denn ohne ihn ist die Balance zwischen Konservativen und Liberalen am höchsten Gericht ins Wanken geraten. Im derzeitigen Wahlkampf und im Hinblick auf einige sensible Entscheidungen, die in diesem Jahr noch vom Supreme Court zu erwarten sind, könnte die Nominierung zu Auseinandersetzungen führen.
Schneemann.