(See) Korvette K130 (Braunschweig-Klasse)
Wodan schrieb:Perspektivisch könnte man auch übersetzen mit: Man könnte ja irgendwann mal, vielleicht möglicherweise, darüber nachdenken...

Das das Know-How für neue Korvetten/Schnellboote da wäre, stellt ja niemand in Abrede.

Ok, es geht um Schiffe/Boote für die Ostsee.Wenn es keine Schnellboote werden sollen, dann vielleicht so etwas wie aus den damaligen Überlegungen
von Dipl.-Ing. Ullrich Keil GF MTG Marinetechnik GmbH Hamburg Seite 5. unten ?
http://www.competence-site.de/content/up...nglish.pdf

Eine Korvette, mit RAM, VLS, Geschütz und Hangar. Mit Barak 8 wäre das schon fast eine Flugabwehr-Fregatte.

laut Marine Forum vom 07 February :
ISRAEL
The Israel Navy will soon begin a conversion programme for its SA’AR 4.5 missile corvettes to enable refit with Barak 8 air defence missile system

Da die SA’AR 4.5 kein VLS haben wäre die Barak 8 evtl. auch was für neue K130.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
@JSS zur Schiffbauprojekten - von PKr - 31.05.2017, 13:27
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Vanitas - 19.06.2017, 17:58
RE: Bundeswehr-reform(en) - von ede144 - 19.06.2017, 23:41
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Vanitas - 20.06.2017, 01:02
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Helios - 20.06.2017, 07:39
RE: Bundeswehr-reform(en) - von ede144 - 20.06.2017, 10:53
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Helios - 20.06.2017, 14:07
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Flugbahn - 20.06.2017, 19:05
RE: Bundeswehr-reform(en) - von ede144 - 22.06.2017, 10:59
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Helios - 22.06.2017, 11:38
K130-Nachfolger - von Milspec_1967 - 23.01.2025, 00:01

Gehe zu: