02.02.2016, 07:24
Es sind ja mal wieder Vorwahlen und wie alle vier Jahre wird ein riesen Hype veranstaltet. Am meisten natürlich in den USA selbst, aber auch hierzulande können die Medien garnicht genug davon bekommen.
Wie bizarr die ganze Veranstaltung ist wird deutlich, wenn man sich mal die Zahlen zu dieser Veranstaltung in Iowa anschaut.
Stand jetzt bei fast allen ausgezählten Stimmen haben bei den Republikanern 51.000 Menschen für Cruz, 45.000 für Trump und 42.000 für Rubio gestimmt. Für die anderen 9 nochmal gut 45.000.
Bei den Demokraten sieht es noch düsterer aus, Clinton hat aktuell ganze 667 Stimmen und Sanders 664 O'Malley 8.
Sicher, das ist ein Caucus und keine richtige Vorwahl, aber was da bei rumkommt steht in keinem Verhältnis zur Bedeutung die dieser Veranstaltung alle vier Jahre zu teil wird.
Und nur zum Vergleich - Iowa leben aktuell über 3 Millionen Menschen. 2012 sind über 1.5 Millionen Menschen wählen gegangen.
Wie bizarr die ganze Veranstaltung ist wird deutlich, wenn man sich mal die Zahlen zu dieser Veranstaltung in Iowa anschaut.
Stand jetzt bei fast allen ausgezählten Stimmen haben bei den Republikanern 51.000 Menschen für Cruz, 45.000 für Trump und 42.000 für Rubio gestimmt. Für die anderen 9 nochmal gut 45.000.
Bei den Demokraten sieht es noch düsterer aus, Clinton hat aktuell ganze 667 Stimmen und Sanders 664 O'Malley 8.
Sicher, das ist ein Caucus und keine richtige Vorwahl, aber was da bei rumkommt steht in keinem Verhältnis zur Bedeutung die dieser Veranstaltung alle vier Jahre zu teil wird.
Und nur zum Vergleich - Iowa leben aktuell über 3 Millionen Menschen. 2012 sind über 1.5 Millionen Menschen wählen gegangen.