(See) Korvette K130 (Braunschweig-Klasse)
#94
Laut dieser Medung der Agentur DTS verfügt die Marine insgesamt [sic!!!] nur über 25 Flugkörper für die Korvetten.

Zitat:Weiter teilte Grübel mit, die seit 2008 in Dienst gestellten fünf Korvetten der Marine vom Typ K130 verfügten "seit der erfolgreichen Einsatzprüfung am 28. April 2015" über den Lenkflugkörper RBS15Mk3 aus Schweden als Hauptbewaffnung. Allerdings stünden für die Ausrüstung aller Korvetten nur 25 Gefechtsflugkörper zur Verfügung, also fünf pro Schiff.

Man hat offenbar kein allzu großes Vertrauen in die K130, nachladen ist jedenfalls nicht eingeplant. :oops: Cry :twisted:
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
@JSS zur Schiffbauprojekten - von PKr - 31.05.2017, 13:27
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Vanitas - 19.06.2017, 17:58
RE: Bundeswehr-reform(en) - von ede144 - 19.06.2017, 23:41
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Vanitas - 20.06.2017, 01:02
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Helios - 20.06.2017, 07:39
RE: Bundeswehr-reform(en) - von ede144 - 20.06.2017, 10:53
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Helios - 20.06.2017, 14:07
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Flugbahn - 20.06.2017, 19:05
RE: Bundeswehr-reform(en) - von ede144 - 22.06.2017, 10:59
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Helios - 22.06.2017, 11:38
K130-Nachfolger - von Milspec_1967 - 23.01.2025, 00:01

Gehe zu: