22.05.2015, 18:11
Bis 2018 Studien für den nächsten (Leopard-)Kampfpanzer
<!-- m --><a class="postlink" href="http://augengeradeaus.net/2015/05/bis-2018-studien-fuer-den-naechsten-leopard-kampfpanzer/#comments">http://augengeradeaus.net/2015/05/bis-2 ... /#comments</a><!-- m -->
Edit:
Mal ein ganz übler Bericht vom Spiegel zur Entwicklung eines Leopardnachfolgers. Alleine folgende Aussage:
Man lasse sich die dick hervorgehobene Textstelle auf der Zunge zergehen. Es war zwar ein deutsch amerikanisches Projekt. Aber nun ja. So kleine Feinheiten kleckert man heutzutage gerne mal. Mir graut es jetzt schon vor diesem Projekt und hoffentlich wird die geplante Fusion zwischen Nexter und KMW im letzten Moment gekippt. Man würde noch einen Konzern look like Airbus basteln, bei welchem der letzte Funken heimischer Kompetenz an die Franzosen verhökert würde.
Rheinmetall und KMW haben bis zum heutigen Tage hervorragende Panzertechnologie entwickelt. Wie soll das mit Nexter klappen und wie stellen die sich eine Ausschreibung vor?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://augengeradeaus.net/2015/05/bis-2018-studien-fuer-den-naechsten-leopard-kampfpanzer/#comments">http://augengeradeaus.net/2015/05/bis-2 ... /#comments</a><!-- m -->
Edit:
Mal ein ganz übler Bericht vom Spiegel zur Entwicklung eines Leopardnachfolgers. Alleine folgende Aussage:
Zitat:Deutsch-französische Kooperation hat sich bewährt
Die Weichen für eine gemeinsame Panzerentwicklung hatten Berlin und Paris 2012 gestellt. Im Juni unterzeichnete man ein Abkommen über eine Rüstungskooperation, damals wurde als Zielmarke ausgemacht, die Einkaufsmacht auf dem milliardenschweren Rüstungsmarkt zu bündeln. Das Projekt Kampfpanzer bietet sich dafür an, schon der "Leopard", bis heute modernster Kampfpanzer der Welt, startete als deutsch-französischen Kooperation, die jedoch nicht lange hielt.
Man lasse sich die dick hervorgehobene Textstelle auf der Zunge zergehen. Es war zwar ein deutsch amerikanisches Projekt. Aber nun ja. So kleine Feinheiten kleckert man heutzutage gerne mal. Mir graut es jetzt schon vor diesem Projekt und hoffentlich wird die geplante Fusion zwischen Nexter und KMW im letzten Moment gekippt. Man würde noch einen Konzern look like Airbus basteln, bei welchem der letzte Funken heimischer Kompetenz an die Franzosen verhökert würde.
Rheinmetall und KMW haben bis zum heutigen Tage hervorragende Panzertechnologie entwickelt. Wie soll das mit Nexter klappen und wie stellen die sich eine Ausschreibung vor?