08.05.2015, 08:39
Sieghard schrieb:Ich habe eh nicht verstanden, warum mit MELLS bzw. Spike ein neues System eingeführt werden soll, wenn mit PARS ein System eingeführt IST. Warum immer diese Doppelstrukturen?
Wenigstens verfolgt MBDA jetzt das, was ursprünglich für PARS geplant war und welches bei Spike umgesetzt wurde.
Und auch wenn es bei Spike schon umgesetzt ist: PARS ist eingeführt, PARS wird beschafft. Da muss ich nicht ein zweites System mit den gleichen Eigenschaften noch einmal beschaffen.
Nun ja. Die neuen Fähigkeiten werden ja noch integriert und müssen getestet werden. Mit Eurospike LR liegt ein erprobtes Produkt vor.So einfach ist es ja nicht. Aber bei einer Sache gebe ich dir recht. Bedenkt man das PARS (damals Trigat) ein trinationales Projekt war und dann England und Frankreich hier wiedermals torpediert haben, wir heute wenn alles planmäßig verlaufen wäre ein überragends Produkt hätten welches alle geforderten Lücken schließen würde. Soviel zum Thema multinationale Projekte.
Habe in einem anderen Artikel gelesen das man Komponenten (für SAL Steuerung) aus der Brimstone nutzen möchte. Aus welchen anderen Produkten man was noch ableitet weiß ich nicht. Das Portfolio ist bei MBDA ja riesig.
Beim KH-Deal "könnte" es für PARS wieder interessant werden, da Airbus Helicopter den Tiger HAD und UHT ins Rennen geworfen hat. Da die Polen primär einen PAH benötigen, könnte es sein das evtl. Der UHT das Rennen macht. Es sei den man entscheidet sich für den Apache! Wenn es also Airbus gelingen sollte den Tiger nach Polen zu exportieren (und dann noch inder PAH-Version), dann PARS mit Polen den ersten Exportkunden hätte. Ist natürlich alles Spekulation, aber durchaus im Bereich des möglichen.
Daher hoffe ich, dass das neue Konzept auch funktioniert und großflächig ins Heer eingeführt wird. Wenn man PARS mal in einer realistischen Stückzahl beschafft hätte und nicht so in diesen homöopathischen Dosen wie jetzt, wir sicherlich auch nicht die hohen Kosten pro Schuss hätten wie sie aktuell herrschen.