06.05.2015, 11:01
Die Saudis haben mal eben 2.000 Mann der Senegalesischen Streitkräfte als Söldnertruppe für den Krieg im Jemen eingekauft. Bei einer Gesamtstärke von 19.000 Mann, dürfte das mehr oder weniger die gesamte im Ausland einsetzbare Truppe des Senegal sein:
Ist doch schon ziemlich bezeichnend, dass Saudi Arabien sich ohne ausländisches Personal nicht einmal zutraut Krieg gegen eine Sandalentruppe im verarmten Nachbarland zu führen. Gibt es wohl nicht genug eigene Leute, die für den Stamm der Saud freiwillig in den Krieg ziehen würden? Oder befürchtet man gar, dass eigene Verluste die Moral der Truppe derart schnell senken würden, dass sie zu einer internen Gefahr heranwachsen könnte? Saudi Arabien erscheint mal wieder mehr denn je als eine vom Westen bis an die Zähne bewaffnete Tankstelle mit Minarett und nicht als Nationalstaat.
Zitat:Houthi-Konflikt Senegal beteiligt sich am Krieg im Jemen<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/afrika/senegal-bekriegt-ebenfalls-houthi-rebellen-im-jemen-13576089.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 76089.html</a><!-- m -->
Überraschend hat Senegals Außenminister angekündigt, das afrikanische Land werde sich der von Saudi-Arabien angeführten Militärkoalition im Jemen anschließen. Es gehe um den „Schutz der Heiligen Städte“ des Islams. Die Opposition protestiert.
05.05.2015, von Thomas Scheen, Johannesburg
...
Ist doch schon ziemlich bezeichnend, dass Saudi Arabien sich ohne ausländisches Personal nicht einmal zutraut Krieg gegen eine Sandalentruppe im verarmten Nachbarland zu führen. Gibt es wohl nicht genug eigene Leute, die für den Stamm der Saud freiwillig in den Krieg ziehen würden? Oder befürchtet man gar, dass eigene Verluste die Moral der Truppe derart schnell senken würden, dass sie zu einer internen Gefahr heranwachsen könnte? Saudi Arabien erscheint mal wieder mehr denn je als eine vom Westen bis an die Zähne bewaffnete Tankstelle mit Minarett und nicht als Nationalstaat.