20.04.2015, 01:04
Ich teile die Auffassung von Viencence, dass die Zukunft in der Panzerbekämpfung durch PALR erfolgen wird und daher Kampfpanzer in Zukunft eine Kombination aus Kanone und Raketen verwenden werden.
Ein Panzer aber der statt einer Kanone nur mit Raketen bewaffnet ist so wie Viecence ihn vorschlägt wäre demgegenüber ein reiner Jagdpanzer, also kein Kampfpanzer. Ein solcher Raketenjagdpanzer könnte durchaus Sinn machen.
Sinnvoller aber wäre es meiner Meinung nach, die Panzerabwehrfähigkeiten der Artillerie auszubauen und dieses für mehr Einheiten und niedrigere Ebenen abrufbar zu machen. Beispielsweise gibt es für MARS bereits hier und heute sehr leistungsfähige Panzerabwehr-Raketen.
Bezüglich der von Kampfpanzern zu verwendenden Raketen ist es meine Ansicht, dass technisch jetzt machbare Hochgeschwindigkeits-Raketen mit KEP wie beispielsweise die CKEM Rakete hier für die Panzerbekämpfung die Zukunft darstellen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://en.wikipedia.org/wiki/Compact_Kinetic_Energy_Missile">http://en.wikipedia.org/wiki/Compact_Ki ... gy_Missile</a><!-- m -->
Eine solche Hochgeschwindigkeits-Rakete kombiniert mit einer Mittelkaliber-Maschinenkanone ist hier meiner Überzeugung nach am besten, gerade in Hinblick auf Hardkillsysteme.
Starter für Raketen auf einem Kampfpanzer sollten im weiteren Modular aufgebaut sein, so dass mit geringst möglichem Aufwand auch andere Startbehälter / Raketensysteme verwendet werden können. Für bestimmte Verwendungen könnte daher eine Rakete wie Hydra bzw eines ihrer diversen Nachfolgesysteme durchaus interessant sein, beispielsweise im asymmetrischen Krieg.
Dassselbe gilt für Raketen-Jagdpanzer, sollte man solche wieder einführen. Auch hier sollten die Starter möglichst modular sein und neben Hochgeschwindigkeits-PALR auch andere Raketentypen abfeuern können, sollte dies Lagebedingt dienlich sein.
Ein Panzer aber der statt einer Kanone nur mit Raketen bewaffnet ist so wie Viecence ihn vorschlägt wäre demgegenüber ein reiner Jagdpanzer, also kein Kampfpanzer. Ein solcher Raketenjagdpanzer könnte durchaus Sinn machen.
Sinnvoller aber wäre es meiner Meinung nach, die Panzerabwehrfähigkeiten der Artillerie auszubauen und dieses für mehr Einheiten und niedrigere Ebenen abrufbar zu machen. Beispielsweise gibt es für MARS bereits hier und heute sehr leistungsfähige Panzerabwehr-Raketen.
Bezüglich der von Kampfpanzern zu verwendenden Raketen ist es meine Ansicht, dass technisch jetzt machbare Hochgeschwindigkeits-Raketen mit KEP wie beispielsweise die CKEM Rakete hier für die Panzerbekämpfung die Zukunft darstellen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://en.wikipedia.org/wiki/Compact_Kinetic_Energy_Missile">http://en.wikipedia.org/wiki/Compact_Ki ... gy_Missile</a><!-- m -->
Eine solche Hochgeschwindigkeits-Rakete kombiniert mit einer Mittelkaliber-Maschinenkanone ist hier meiner Überzeugung nach am besten, gerade in Hinblick auf Hardkillsysteme.
Starter für Raketen auf einem Kampfpanzer sollten im weiteren Modular aufgebaut sein, so dass mit geringst möglichem Aufwand auch andere Startbehälter / Raketensysteme verwendet werden können. Für bestimmte Verwendungen könnte daher eine Rakete wie Hydra bzw eines ihrer diversen Nachfolgesysteme durchaus interessant sein, beispielsweise im asymmetrischen Krieg.
Dassselbe gilt für Raketen-Jagdpanzer, sollte man solche wieder einführen. Auch hier sollten die Starter möglichst modular sein und neben Hochgeschwindigkeits-PALR auch andere Raketentypen abfeuern können, sollte dies Lagebedingt dienlich sein.