12.04.2015, 17:14
Auch wenn die Quellenlage von wegen Ort und Zeitpunkt noch nicht ganz gesichert scheint, ist der Umstand der Zerstörung der Stätten der alten Zweistromland-Hochkulturen in Irak - hier vermutlich Nimrud - durch den IS eine absolute kulturelle und historische Katastrophe. Und man darf nicht vergessen, dass solche Zerstörungsorgien (und auch Raubgrabungen) genauso auch in Syrien stattfinden.
Schneemann.
Zitat:"Islamischer Staat" im Irak: Dschihadisten prahlen in Video mit Zerstörung von Nimrud<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/video-zeigt-zerstoerung-der-ruinen-von-nimrud-a-1028149.html#js-article-comments-box-pager">http://www.spiegel.de/politik/ausland/v ... -box-pager</a><!-- m -->
Mossul, Ninive, Nimrud und Hatra: IS-Terroristen zerstören nach und nach das kulturelle Erbe des Irak. Bisher war das Ausmaß der Zerstörung von Nimrud noch nicht bekannt - ein neues Video der Dschihadisten soll eine Explosion zeigen. Bulldozer überrollen die Ruinen. Männer schaffen Pulverfässer in einen Raum mit Darstellungen assyrischer Gottheiten. Und dann filmt die Kamera eine gewaltige Explosion.
Diese Bilder von der Zerstörung der antiken Stadt Nimrud im Nordirak soll laut AFP ein Video zeigen, dass der "Islamische Staat" (IS) am Samstag veröffentlicht hat. [...] Die Aufnahmen des nicht genau datierten Videos lassen vermuten, dass die Stätte am Ufer des Tigris, rund 30 Kilometer südöstlich von Mossul, von den Islamisten vollständig zerstört wurde. [...]
Über die Zerstörung von Nimrud war am 5. März berichtet worden. Iraks Behörden bestätigten damals, dass die Dschihadisten mit Bulldozern in der archäologischen Stätte gewütet hatten. Es war aber nicht klar, wie viel von den Statuen und der Palastanlage noch übrig war. Viele der Schätze Nimruds liegen in Museen rund um die Welt, aber viele der Lamassu-Statuen - Löwen- oder Stierkörper mit Flügeln und Menschenköpfen - und die filigran verzierten Steinfriese sind noch vor Ort.
3000 Jahre hatte die antike Stadt Nimrud überstanden, bis der IS kam. Gegründet im 13. Jahrhundert vor Christus, war sie zeitweise Hauptstadt des assyrischen Reiches. In der assyrischen Ära hieß die Stadt Kalach oder Kalchu, Nimrud ist ihr späterer arabischer Name. Die Unesco bezeichnete die Zerstörung von Nimrud als "Kriegsverbrechen".
Schneemann.