26.01.2015, 10:13
Für mich auch eine seltsame Forderung der Inder. Wenn man alles selbst zusammenschustert und es keine Designfehler gibt, dann muss doch die herstellende Firma die Garantie gewährleisten ... ist das nicht üblich bei einem Lizenzbau? Aber gut, wenn es so ist wie @Erich sagt, ist es eine Sache des Einzelfalls. Hier ist das Potenzial für Streitereien natürlich gross, wenn sich der Käufer bereits jetzt so quer stellt.
Beim JSF sind es ja alles Unterauftragnehmer aus den verschiedenen Ländern und haften muss LM ... zumindest in erster Instanz und das ist ja das was den Kunden interessiert. Aber auch da muss ja der Unterauftragnehmer (deren Versicherung, wenn keine Fahrlässigkeit gegeben ist) für den Schaden aufkommen, wenn es klar erwiesen ist, dass er die Fehler verursacht.
Beim JSF sind es ja alles Unterauftragnehmer aus den verschiedenen Ländern und haften muss LM ... zumindest in erster Instanz und das ist ja das was den Kunden interessiert. Aber auch da muss ja der Unterauftragnehmer (deren Versicherung, wenn keine Fahrlässigkeit gegeben ist) für den Schaden aufkommen, wenn es klar erwiesen ist, dass er die Fehler verursacht.