Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.10 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Streit um die Arktis
Kanada und Dänemark haben sich schon 2012 weitestgehend über die Grenzen zwischen Grönland (Dänemark) und Nordkanada geeinigt (Quelle). Nun gibt es nur noch Streit zwischen Russland einerseits und den europäischen und kanadischen Ansprüchen andererseits:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/daenemark-erhebt-anspruch-auf-den-nordpol-101.html">http://www.tagesschau.de/ausland/daenem ... l-101.html</a><!-- m -->
Zitat:Streit um Arktisgebiete
Dänemark beansprucht den Nordpol

Stand: 15.12.2014 19:12 Uhr Dänemark hat offiziell Anspruch auf den Nordpol erhoben. Das Königreich legte seine Forderungen den Vereinten Nationen vor. Außenminister Martin Linegaard sprach von einem "historischen und bedeutenden Schritt" für sein Land. Um die Gebietsansprüche zu untermauern, legte die dänische Regierung wissenschaftliche Daten vor, die seit dem Jahr 2002 erhoben wurden. "Das Ziel dieses großen Projekts ist es, die äußeren Grenzen unseres Kontinentalsockels - und damit letztlich des Königreichs - festzulegen", so Lidegaard.
...

Auch andere Anrainerstaaten beanspruchen die Arktis wegen der dort vermuteten Bodenschätze für sich. Norwegen reichte bereits einen Anspruch ein, der sich teilweise mit dem Dänemarks überschneidet. Zudem gebe es "potenzielle Überlappungen" mit den anderen Anrainerstaaten Kanada, Russland und den USA, teilte das dänische Außenministerium mit. Russland hatte seinen Anspruch auf Rohstoffvorkommen am Nordpol im März mit dem bislang größten Militärmanöver in der Arktis unterstrichen.
...
Dänemark und Norwegen - und damit die EU - gegen Russland? Die Russen agieren jedenfalls entsprechend:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.sputniknews.com/trend/russland_arktis_2014/">http://de.sputniknews.com/trend/russland_arktis_2014/</a><!-- m -->
Zitat:Russland erschließt Arktis

Russland hat die Herstellung und Entwicklung der arktischen Infrastruktur 2012 aktiv in Angriff genommen. Eine ganze Reihe von Maßnahmen soll dem Schutz von Interessen Russlands in der Arktis dienen. Dabei geht es auch um Maßnahmen militärischen Charakters – angesichts der wachsenden Aufmerksamkeit von Nato-Ländern für diese Region.
...
mit weiteren Links, z.B.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.sputniknews.com/militar/20141229/300433519.html">http://de.sputniknews.com/militar/20141 ... 33519.html</a><!-- m -->
Zitat:Generalstab: Luftwaffen- und Luftabwehr-Armee in der Arktis steht 2015

18:43 29.12.2014(aktualisiert 19:33 29.12.2014) Russland wird seine Luftwaffen- und Luftabwehrarmee in der Arktis im kommenden Jahr aufstellen. Das kündigte der Generalstabschef der russischen Streitkräfte, Armeegeneral Waleri Gerassimow, am Montag in Moskau an.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.sputniknews.com/militar/20141231/300479171.html">http://de.sputniknews.com/militar/20141 ... 79171.html</a><!-- m -->
Zitat:Russland stationiert MiG-Abfangjäger in Arktis< – Zeitung

Die russischen Luftstreitkräfte bekommen in den kommenden drei Jahren rund 50 modernisierte MiG-31-Abfangjäger, schreibt die „Rossijskaja Gaseta“. Die modernisierten Flugzeuge haben die Typenbezeichnung MiG31BM. Das Basismodell des Abfangjägers ist mit einer modernisierten Avionik und neuen Radaranlagen ausgerüstet.
...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: