10.12.2014, 22:41
Unter "Geheimdienste" sind die Fakten schon gepostet, hier bringe ich die Reaktion aus den USA
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/cia-107.html">http://www.tagesschau.de/ausland/cia-107.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/cia-107.html">http://www.tagesschau.de/ausland/cia-107.html</a><!-- m -->
Zitat:Reaktion auf den CIA-Berichtdass ich auch zu den einen tendiere, brauche ich wohl nicht noch zu schreiben
Entsetzen, Scham und scharfe Kritik
Stand: 10.12.2014 18:24 Uhr Amerika reagiert auf den Bericht zu den CIA-Foltermethoden. Die einen sind entsetzt über das Ausmaß und den geringen Nutzen der brutalen Verhörmethoden. Die anderen kritisieren ihn als einseitig und schädlich.
...
Unter der Überschrift "Amerikas Folterkammer" rechnet der Leitartikel der "Washington Post" mit den CIA-Praktiken ab. Das Fazit lautet: "So sollten sich Amerikaner nicht verhalten. Niemals." Der Leitartikel der "New York Times" nennt den Bericht ein "schwer verdauliches Porträt der Verdorbenheit" und fordert, der damalige CIA-Direktor George Tenet solle seine Freiheitsmedaille zurückgeben.
Dagegen verurteilt das konservative "Wall Street Journal" den Bericht der Demokraten im Senat als "Ansammlung parteiischer Vermutungen". Die CIA wiederum fühlt sich und ihre Arbeit zu Unrecht verunglimpft. Der amtierende CIA-Direktor John Brennan, ein enger Vertrauter Obamas, räumte zwar Fehler ein. Dennoch hätten die Verhörmethoden geholfen, "Anschlagspläne zu durchkreuzen, Terroristen gefangen zu nehmen und Leben zu retten".
...