09.02.2004, 11:37
@Mero
Ich kann Deine Meinung über die Legitimität dieses Vorgehens nicht teilen.
( Wer hätte das gedacht..
)
<!-- m --><a class="postlink" href="http://morgenpost.berlin1.de/archiv2004/040208/politik/story658242.html">http://morgenpost.berlin1.de/archiv2004 ... 58242.html</a><!-- m -->
Ich kann Deine Meinung über die Legitimität dieses Vorgehens nicht teilen.
( Wer hätte das gedacht..

<!-- m --><a class="postlink" href="http://morgenpost.berlin1.de/archiv2004/040208/politik/story658242.html">http://morgenpost.berlin1.de/archiv2004 ... 58242.html</a><!-- m -->
Zitat:UN-Experten erörtern Chancen für Wahlen in Irak
Bagdad - Ein UN-Expertenteam zur Untersuchung landesweiter Wahlen im Irak ist am Samstag in Bagdad eingetroffen. Das teilte UN-Generalsekretär Kofi Annan in einer Erklärung in New York mit. Die Vereinten Nationen seien entschlossen, den Irakern zu helfen, "ihre Souveränität so schnell wie möglich zurückzugewinnen und ihre territoriale Integrität zu bewahren". Die irakische Bevölkerung habe "das Recht, ihre politische Zukunft frei zu bestimmen und über ihre natürlichen Ressourcen selbst zu verfügen", betonte er.
[...]
Der provisorische irakische Regierungsrat in Bagdad will allerdings die Ergebnisse des UN-Teams zur Durchführbarkeit von Wahlen möglicherweise nicht akzeptieren. "Wir werden uns an die Beschlüsse nicht gebunden fühlen, aber wir werden sie berücksichtigen, wenn sie den Interessen unserer Gesellschaft dienen", sagte der Vorsitzende des Regierungsrats, Mohsen Abdelhamid, in Bagdad.