22.08.2014, 10:16
Quintus Fabius schrieb:Selbst ein Leopard 2 kann mit seiner Kanone trotz der geringen Kadenz einen Kampfhubschrauber relativ leicht abschießen, so gut ist der Bordcomputer! Mit der Feuerleitanlage kann ein Leopard 2 einen auf 3 Kilometer quer zum Panzer mit 250 km/h fliegenden Hubschrauber sicher treffen, und einen schwebenden oder kurz hochsteigenden Heli sogar auf 4 Kilometer.Das ist für mich der Punkt den ich bei dir nicht verstehe. Du diskutierst immer über die Waffe selber. Viel wichtiger ist aber wer den anderen zuerst ausmachen kann, das ist der entscheidende Punkt in der heutigen Kriegsführung. Ein entdeckter Gegner ist ein toter Gegner. Es gibt immer Waffen die mit x-Plattformen ins Ziel führen kann, das ist im Endefeekt nicht so entscheidend.
Zitat:Mit einer 75mm MK mit der gleichen Elektronik wäre es kein Problem Hubschrauber wie auch Drohnen vom Himmel zu holen. Aufgrund der höheren Kadenz, des geringeren Gewicht der Kanone (schnelleres Schwenken möglich) und der viel größeren Elevation der Kanone im Vergleich zu einer 120mm Kanone könnte man mit Leichtigkeit jeden Kampfhubschrauber runter holen und auch einen Gros der Drohnen.Das ist eben die völlig irrige Meinung von dir, das Flugobjekt ist schon in der schwächsten Version mit guter Sensorik und Hellfire ausgestattet und hat gegenüber dem Boden eigentlich nur Vorteile. Für den Hubschrauber der tief fliegt, seh ich die allerdings nicht, hier wird das in einer Pattsituation enden ... wo sich das teure Fluggerät natürlich nie rechnen kann. Da geb ich dir Recht. Aber sonst gegenüber der Luft ist der Tank, egal mit 75 oder 120mm Kanone natürlich nur Kanonenfutter.